Lise-Meitner-Gymnasium, Willich
Rezension für das LMG
Meine Erfahrungen am Lise-Meitner-Gymnasium waren leider sehr enttäuschend. Offenheit, Toleranz und Gerechtigkeit – Werte, die an einer Schule selbstverständlich sein sollten – werden hier meiner Meinung nach nicht gelebt. Weder viele Schüler noch manche Lehrer zeigen echtes Interesse an Vielfalt oder fairer Behandlung.
Besonders schlimm war eine Erfahrung mit meinem Chemielehrer: Er wollte ein Gespräch mit meinen Eltern am Elternsprechtag führen. Ich habe ihm per Teams geschrieben, dass sie gerne kommen würden – die Nachricht wurde von ihm gelesen, aber er hat nie geantwortet. Bei der Notenbesprechung sagte er dann zu mir: „Ich gebe dir die 5 auf dem Zeugnis, weil deine Eltern nicht gekommen sind.“ Das ist für mich keine faire oder nachvollziehbare Begründung – vor allem, weil andere Schüler, die kaum am Unterricht teilgenommen haben, trotzdem eine 1 oder 2 bekommen haben. Ich bin überzeugt, dass ich schlechter behandelt wurde, weil ich Ausländerin bin und die anderen Schüler Deutsche sind.
Viele Lehrkräfte sehen solche Ungleichbehandlung, aber niemand sagt etwas – das macht es für Betroffene nur noch schwerer.
Diese Erlebnisse haben mich sowohl seelisch als auch körperlich stark belastet. Ich habe durch all das den Spaß an der Schule verloren und kann das Lise-Meitner-Gymnasium niemandem empfehlen. Es sollte ein Ort des Lernens und der Chancengleichheit sein – doch das ist es leider nicht.
Empfehlenswerte Schule
Insgesamt eine seht gut ausgerüstete Schule, die auch im pädagogischen Bereich sehr viel zu bieten hat. Die Schülerinnen und Schüler stehen an der Schule im Mittelpunkt.
Eine durch und durch tolle Schule
In einem modernen und sauberen Schulgebäude, mit einem engagierten Kollegium und in einer tollen Gemeinschaft macht das Lernen Spaß.
H
H
Wirkt schön nach außen, Angebot aber sehr beschränkt
Die Werbetexte und Präsentationen hören sich immer gut an, allerdings gibt es leider kaum Auswahl bei den Leistungskursen in der Oberstufe. Zum Beispiel gibt es KEINEN Französisch LK, Physik LK, Chemie LK, Latein GK oder LK, Psychologie GK oder LK, Pädagogik GK oder LK, usw. im aktuellen Jahrgang 2021/2022 der Abschlussklasse Q2.
Vergleichbare Schulen in der Umgebung bieten Fächer wie Psychologie und Pädagogik als GK und LK an, beispielsweise das St. Bernhard Gymnasium in Schiefbahn.
Das WLAN und die Ausstattung in den Informatikräumen ist eine Katastrophe. Bitte hier nicht blenden lassen von dem Geschwafel, dass alles einwandfrei funktionieren würde. Das Internet ist so gut wie nie nutzbar, lediglich die Ausstattung von Beamern und Whiteboards ist relativ gut.
Insgesamt würde ich die Schule nur empfehlen, wenn man direkt nebenan wohnt und in die sehr naturwissenschaftliche Richtung gehen möchte, für alle anderen würde ich eher Schulen wie das St. Bernhard empfehlen, die wesentlich mehr Auswahl anbieten.