schulen.deBewerten

Gymnasium St. Xaver, Bad Driburg

Gesamtnote 3,8

Mobbing an der Tagesordnung

Mein Sohn hat diese Schule in der Erprobungsstufe besucht. Mobbing durch Schüler und Lehrer ist hier an der Tagesordnung. Mein Sohn hat Prüfungsangst, weshalb er in der 6. Klasse nicht gut abgeschnitten hat. Dazu kam, dass er im Hinterkopf eine wichtige OP hatte, sein Opa ist an Krebs erkrankt... Alles Dinge, die ein Kind in den Alter sicherlich beeinträchtigen. Auf der Homepage dieser Schule wird damit geworben, dass persönliche Hintergründe berücksichtigt werden. Ein Scheiß wird berücksichtigt. Des Weiteren wurde ich mehrfach zu Elterngesprächen gebeten... Warum? Weil mein Sohn es gewagt hat, sich gegen verbale oder körperliche Angriffe zu wehren. Er wurde dann als der Böse hingestellt. Für mich ein NoGo. Das Mobbing wurde abgetan mit den Worten: das sind Kinder, die regeln das unter sich. Tja... Wem kann ich diese Schule empfehlen? Eigentlich nur Kindern, die lieber petzen, anstatt sich zu wehren, Eltern, die zu allem Ja und Amen sagen, was die Schule verlangt. Meinem Sohn ist dort nichts Gutes widerfahren! Lehrer und Direktor haben nicht an ihn geglaubt und ihn das spüren lassen. Er war einfach nicht willkommen dort!

Gesamtnote 1,8

Stabile Schule in Bad Driburg

Also für das Erzbistum Paderborn ist die Schule recht gut. Alle Fächer sind allgemein gut, wobei Noten leider stark von Lehrern und weniger vom tatsächlichen Lernerfolg abhängig sind. Schüler ab der Jahrgangsstufe 8 arbeiten mit iPads, dessen Kosten die Eltern selber übernehmen müssen (ca. 800 €). Das Arbeiten mit den iPads klappt zwar, die Nachteile überwiegen aber, Schüler passen kaum auf, Spiele werden auf den iPads gespielt, Lösungen im Internet gesucht. Die Ablenkung ist immer gegeben. Neben den iPads gibt es auch ein internes PC-System, welches auch nach Umbau in 2021 weiterhin viele Probleme bietet. Informatiklehrer wissen teilweise weniger über Informatik als die Schüler, da sie u.A. nur eine kurze Weiterbildung genossen haben. Ein anderer Kritikpunkt ist das Verhältnis zwischen den SuS und dem Kollegium, insbesondere dem Schulleiter. Seit dem neuen Schulleiter werden viele Probleme ignoriert, die Schülerzeitung darf nicht über wichtige Probleme informieren, Schüler werden nahezu daran gehindert, richtige Informationen zu verbreiten. Die „Auszeichnungen“ wie Europaschule etc. sind auch mit Vorsicht zu genießen, die Schule erfüllt immer nur knapp die Anforderungen und ruht sich dann auf dem jeweiligen Zertifikat aus (mit Ausnahme von MINT). Die Mensa tut zwar, was sie soll, allerdings mit zunehmenden Preisen und fragwürdigen verarbeiteten Zutaten. Die Sporthallen sind überdurchschnittlich, gepflegt, aber mit veralteten Sanitäranlagen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Schule für Kinder aus Bad Driburg und naher Umgebung die beste Wahl ist, was auch den Alternativen geschuldet ist. Eltern müssen Kosten für die iPads und ggf. Busfahrten erwarten, natürlich individuell abhängig. Ich empfehle einen Besuch beim Tag der offenen Tür, der die Schule zwar etwas übertrieben positiv präsentiert, aber trotzdem einen ersten Eindruck vermittelt.

Gesamtnote 3,2

Diskreminierung ist an der Tagesordnung

In der Schule werden ganz offen Schüler und Lehrer diskreminiert, ausgeschlossen und gemobbt bzw. aus dem Job gedrängt die sich nicht " freiwillig" an einem Experiment (Impfung) beteiligen. Das ist für eine christliche Schule mehr als erschreckend.

Gesamtnote 1,0

Klasse Schule!

Das Sankt Xaver ist eine Schule mit einem tollen Zusammenhalt zwischen Schülern, Eltern und Lehrern! Hier wird jeder entsprechend wahrgenommen!