schulen.deBewerten

Georg Müller Schule Gymnasium Bielefeld

Gesamtnote 3,2

Zwischen Engagement und ideologischer Prägung

Ich habe diese Schule 12 Jahre besucht und möchte meine Erfahrungen möglichst differenziert schildern.

Zunächst: Es gibt durchaus einige sehr engagierte Lehrkräfte, die ihren Beruf ernst nehmen, die Schüler fördern und die überdurchschnittlich viel Zeit und Mühe in die Vorbereitung ihres Unterrichts stecken. An der Stelle seien besonders die Lehrer Herr Braun, Herr Richert und Herr Holtz hervorgehoben. Einzelne Fächer waren dadurch auf einem hohen Niveau. Leider kann dieser positive Aspekt nicht über die grundlegenden Probleme hinweg täuschen, die ich während meiner Schulzeit dort erlebt habe. Ich bin zwar selbst Christ, aber mir ist der übermäßige Fokus auf Religion an dieser Schule trotzdem negativ aufgefallen.

Klar, die Schule ist in christlicher Trägerschaft; das ist völlig legitim und auch nichts Ungewöhnliches. Man kann von einer solchen Einrichtung erwarten, dass christliche Werte vermittelt und religiöse Themen einen Platz im Schulleben haben. Das Problem ist jedoch, dass diese Ausrichtung weit über ein gesundes Maß hinausgeht. Statt Religion als einen Teil von Bildung und Persönlichkeitsentwicklung zu behandeln, steht sie häufig im Mittelpunkt; manchmal sogar auf Kosten von fachlicher Neutralität und wissenschaftlicher Seriosität. Gerade im Biologieunterricht wurde deutlich, dass wissenschaftliche Inhalte mit religiösen Überzeugungen vermischt wurden. Das führte zu einem verzerrten Bild, das nicht dem Anspruch einer modernen, faktenbasierten Bildung gerecht wird. Konsequente Kommentare im Evolutionsunterricht ("Aber das ist ja NUR eine Theorie", "Aber das stimmt ja nicht", "Das wurde alles aber schon längst widerlegt") zeugen von extremer Parteilichkeit und einem ideologischen Zugriff auf Inhalte, die eigentlich wissenschaftlich fundiert und unstrittig sind.

Besonders während der Corona-Pandemie zeigte sich zudem, dass einzelne Lehrkräfte anfällig für fragwürdige Aussagen und schwurbelige Thesen waren. Ein Umstand, der das Vertrauen in die Schule zusätzlich erschüttert hat.
Darüber hinaus entsteht an der Schule insgesamt der Eindruck einer Art Parallelgesellschaft. Der übermäßige religiöse Fokus schafft eine abgeschottete Atmosphäre, die nicht unbedingt mit den Realitäten unserer pluralistischen Gesellschaft vereinbar ist. Anstatt Schüler auf eine offene, moderne Welt vorzubereiten, wird hier sehr stark eine eigene Werteblase aufrechterhalten.

Auch die religiösen Rituale im Schulalltag waren teilweise problematisch. In einer Morgenandacht wurde beispielsweise ein glatter und ein zerknüllter 10-Euro-Schein hochgehalten, um zu veranschaulichen: Der glatte Schein sind die Christen, der zerknüllte die Nicht-Christen. Solche Darstellungen sind nicht nur theologisch fragwürdig, sondern auch diskriminierend und vermitteln Kindern und Jugendlichen unterschwellig, dass Andersgläubige oder Nicht-Gläubige weniger wert seien. Für eine Bildungseinrichtung ist das ein höchst bedenkliches Signal.

Ein weiteres Problem ist die Neigung der Schulleitung, sich in private Lebensbereiche einzumischen. Kleidungsvorschriften und die strikte Haltung gegenüber außerschulischen Aktivitäten – etwa Rauchen oder andere persönliche Entscheidungen – überschreiten meiner Ansicht nach die Grenze dessen, was eine Schule regulieren sollte. Anstatt Jugendliche zu selbstständigen und verantwortungsbewussten Erwachsenen zu erziehen, wird hier teilweise ein übergriffiges Kontrollsystem gepflegt, das Eigenständigkeit eher hemmt als fördert.

Meine Schulzeit empfand ich aufgrund dieser Tatsachen als sehr erdrückend und negativ geprägt, sodass ich sie nicht als bereichernde Lebensphase, sondern eher als einschränkende und belastende Erfahrung in Erinnerung behalten werde.

Gesamtnote 1,7

Sehr gepflegte Schule mit supernetten Lehrern

Ich war wirklich gerne auf der Schule, ich kann sie mir weiterempfehlen mit Lehrern, die um eine gute Beziehung mit den Schülern bemüht sind und sich auch außerhalb des Unterrichts engagieren!

Das Gebäude und die Ausstattung im Klassenraum sind sehr gepflegt und modern.

Gesamtnote 1,0

Super

Ich war sehr zufrieden mit der GMS. Würde jeder Zeit wieder die Wahl treffen, diese spitzen Schule zu wählen.

Gesamtnote 1,2

Eine sehr gute Schule

Ich habe einen Großteil meiner Schulzeit in der Obhut dieser Schule verbracht und kann sie nur empfehlen. Die GMS war schon lange vor den meisten städtischen Schulen. Ist sehr ordentlich bemüht sich auch um eine regelmäßige Instandsetzung. Des Weiteren nehmen sich die Lehrer wirklich viel Zeit den Schülern*innen den Lehrstoff zu vermitteln und setzten gleichzeitig einen angemessenen Anspruch an die Schüler was die Noten angeht. Jemand der also eine 1 oder 2 hat, hat diese in der Regel auch verdient.
Natürlich habe ich mich im Laufe meiner Schulzeit über irgendetwas geärgert.

Mein Fazit bleibt dennoch, diese Schule hat bei mir eine wirklich sehr gute Arbeit geleistet.

Gesamtnote 1,2

Unikat

Die Schule ist einzigartig was das Lehrerkollegium, die Leitung und das Sozial- und Lernklima betrifft. Im positiven Sinne.

Gesamtnote 1,2

Stärkenorientierte Schule

LehrerInnen schauen individuell auf die SchülerInnen und fordern bzw. fördern im gegebenen Rahmen.

Gesamtnote 1,0

Sehr schöne Abizeit

Ich kann leider nur die Oberstufe bewerten, aber diese Zeit hätte ich mir nicht besser wünschen können, es herrschte eine sehr angenehme Atmosphäre, sowohl lerntechnisch, als auch der persönliche Umgang zwischen Schülern und Lehrern war sehr positiv

Gesamtnote 1,0

.

.

Gesamtnote 1,0

.

.

Gesamtnote 1,3

Absolute Empfehlung!!

Werdegangbedingt war ich auf mehreren Schulen. An die Zeit auf der GMS erinnere ich mich am liebsten zurück! Ich habe nirgendwo anders so ein herzliches Klima erlebt unter Schülern und Lehrern. Die Schule ist wahrscheinlich die sauberste in mindestens ganz Bielefeld.
Über Stundenplan und Unterricht gibt es ebenfalls nur positives zu berichten!
Der Schulleiter ist bodenständig und freundlich und hat immer ein offenes Ohr für Kollegen und Schüler.

Gesamtnote 1,2

Super ausgestattete und gepflegte Schule mit freundlichem Umgang

Es ist schon ein paar Jahre her, dass ich diese Schule besucht habe und die Ausstattung ist im Vergleich zu anderen Schulen super! Besonders die Sporthalle ist modern und gut ausgestattet.
Die Gebäude und der ganze Schulhof sind sauber und ansprechend gestaltet.

Die Schule vertritt und vermittelt christliche Werte ohne aufdringlich zu sein. Der christliche Glaube wird z.B. in morgendlichen Andachten vorgelebt.

Gesamtnote 1,0

Eine Schule, auf die man gerne geht!

Die GMS glänzt mit Freundlichkeit, Höflichkeit & Respekt. Das trifft sowohl auf die Lehrer als auf die Schüler zu - wäre die GMS ein Produkt bei Amazon, würde ich eine klare Kaufempfehlung hinterlassen ;-)

Gesamtnote 1,0

Beste Erfahrungen

Ich bin sehr dankbar, dass ich diese tolle Schule besuchen durfte.
Sie hat mein Leben, meine Einstellungen und mein Denken nachhaltig beeinflusst. Im Studium habe ich deutlich gemerkt, wie gut wir vorbereitet wurden. Nicht nur was das Wissen und die Lernstrategien angeht, sondern auch gerade die zwischenmenschlichen - und damit wirklich wichtigen - Dinge des Zusammenlebens. Ich würde die Schule definitiv weiterempfehlen.

Gesamtnote 1,0

Prädikat "WERTvoll"

Hier werden sinnvolle Werte vermittelt und nicht sinnvolle ausgelassen, habe Freunde gefunden+ das Abi locker bestanden, gutes Schulklima, meistens freundliche + kompetente Lehrer

Gesamtnote 1,0

Rundum zufrieden

Ich bin mit meiner ehemaligen Schule auf ganzer Linie zufrieden. Sowohl die Organisation, als auch das Engagement und die Herzlichkeit der Lehrer hat mich sehr beeindruckt. Ich konnte dort viel fürs Leben lernen. Die christliche Ausrichtung der Schule habe ich ebenfalls sehr positiv empfunden.
Ich kann die Schule wärmstens weiterempfehlen.

Gesamtnote 1,7

Lehrer mit Herz

Die GMS ist nich die neuste Schule und manche Lehrer haben etwas konservative Ansichten (meiner Meinung nach), aber die Lehrer sind wirklich Fachkräfte, die mit Herz den Unterricht gestalten. Herr Richert zum Beispiel hat in mir Begeisterung für Mathe geweckt und steht den Schüler auch in Selbstentwicklungsphasen zur Seite. Die Lehrer haben immer ein offenes Ohr. Wenn ich dafür durch einen alten Flur laufe, nehme ich das gerne in Kauf.
Ich denke generell, dass es nich auf das Gebäude ankommt: Die Bücher sollten aktuell sein und die Lehrer ihren Job lieben.

Ich habe damals zur Oberstufe hin zur GMS gewechselt, obwohl ich am Gymnasium SHS mein Abi hätte abschließen können. Ich würde jederzeit wieder wechseln, da ich hier viel mehr über mich selbst gelernt habe, wofür ich jeden Tag in meinem Job dankbar bin

Gesamtnote 1,7

Super Mittelstufe

Ich als ehemaliger Schüler an der GMS kann nur behaupten, dass die Schule rund um alles hatte, was ich mir in meinem Schülerleben wünschen konnte. Am besten fand ich, dass die Schule die gleichen Werte vertritt, die mir kn meinem persönlichen Leben ebenfalls wichtig sind.

Gesamtnote 1,3

Top

Die gms ist eine saubere und tolle Schule. Das Klima ist der Hamma. Einige Lehrer sind nicht so toll aber wo ist das nicht so? Ich fühlte mich immer sehr wohl dort und wurde sehr gut gefördert. Vielen Dank an alle Lehrer die dort mitwirken.
Liebe Grüße 😊

Gesamtnote 1,8

GMS

Die etwas andere Schule, wo Lehrer auf die Schüler eingehen und jeder so aufgenommen wird, wie er ist. Egal ob Markenkleidung oder no-Name, Deutscher oder Ausländer.

Gesamtnote 1,5

Ins Leben geschickt, mit Gott an meiner Seite!

Immer wieder hat mich die Schule nicht nur auf meinen zukünftigen Beruf vorbereitet, sondern mir was für mein Leben mitgegeben.

Gesamtnote 1,2

Eine super Schule!

Ich war im Abschlussjahrgang 2013 und war rückblickend super zufrieden! Natürlich ist man als rebelliger Teenager mal abgenervt von der Schule und sicherlich auch von einigen Lehrern - doch wenn ich so auf die Zeit zurückblicke, dann war es eine super Zeit an der GMS! Die Ausstattung ist top und so eine saubere Schule (vor allem die Sanitäranlagen) habe ich seitdem nie mehr gesehen!

Gesamtnote 1,0

Die beste Schule in Bielefeld

Ich weiß nicht, woher sie ihre Infos haben, aber vielleicht kommen sie mal vorbei und besuchen unsere Schule und danach direkt das Helmholtz oder Ceci. Dann werden sie genauso über ihr Bielefeld-Ranking lachen wie ich es jetzt tue. Es gibt in ganz Bielefeld auch nicht annähernd eine Schule die in Sachen Ausstattung und Digitalisierung mit dem Gymnasium der Georg-Müller-Schule mithalten kann (ActiveBoards + ProWise Screens, Vertretungsplan und Stundenplan per App aufs Handy. usw). Zudem haben wir viele junge und korrekte Lehrer und schneiden in den Vergleichsklausuren zumindest in Bielefeld immer hervorragend ab.