Gymnasium Goetheschule Hannover
Als Ausländer: Pass um jeden Preis auf bevor es zu spät ist. Mein Kind wurde psychisch kalt und systematisch isoliert behandelt
Mein Kind wurde schwer geschädigt. Ich kann mir nie verzeihen, dass ich es diesen Menschen anvertraut habe – mit meinen eigenen Händen habe ich dorthin gebracht. Nach außen wird zwar für „Vielfalt“ geworben, doch in Wirklichkeit herrscht dort eine kalte, fast schon albtraumhafte Atmosphäre. Die Umgebung erinnert eher an einen sterilen Bunker als an einen Ort der Entwicklung. Dabei handelt es sich um eine Musikschule – und das auch noch unter dem Namen Goethes.
Flach lächelnde, passive Lehrer, die irgendeine Kultur ausstrahlen wollen – aber dabei kein Herz und mit deren Verhalten keinerlei Ethik zeigen. Wenn ich mit ihnen spreche, wirken sie auf mich überangepasst stets bemüht, mit falschem Lächeln künstliche Emotionen zu erzeugen. Es fühlt sich an wie ein kaltherziges Abschneiden – getarnt hinter einer Fassade vorgetäuschter Freundlichkeit. Bis jetzt habe ich in dieser Schule nur wenig Lehrer getroffen, die menschlich wirkten – die anderen erschienen mir wie kalte fremde Wesen.
Man kann ja heute nicht einmal mehr offen im Google schreiben, es ist einfach geblockt, es darf nicht über verbotene Themen sprechen. Es fehlen Lehrer – und wen interessiert es schon, wenn ein Kind in der Psychiatrie landet? Alles wird einem am Ende noch zum Nachteil ausgelegt. Anders wird der Sozialpädagoge mit einem ausländischen Kind umgehen. Wenn was schiefläuft, die Familie muss sowieso schuld sein.
Ich schreibe TROTZDEM in der Hoffnung, dass vielleicht eine Seele dies liest, daraus lernt und ihr Kind nicht dorthin bringt. Hätte ich früher eine solche Warnung gelesen, hätte ich mein Kind vielleicht schützen können. Hätte vielleicht heute wieder auf die Bühne singen wollen. Hätte vielleicht die Freude des Lebens nicht verloren.
Jetzt zerreiße ich mich innerlich, wenn ich mein verängstigtes, zitterndes, weinendes Kind – ohne Selbstvertrauen – in eine andere Schule bringen muss. Und das in einer Situation, in der man nur hoffen kann, dass dort überhaupt jemand es annimmt.
Was wird aus meinem Kind in der Zukunft, wenn es jetzt schon so viel Vertrauen in seine Schule verloren hat? Man sagt, alles beginnt mit der Erziehung. Wie viel Kapazität hat sein Gehirn, die Kälte von irgendwelche "adlig intelligent erzogenen" zu akzeptieren. Doch darf man dabei nicht vergessen: Auch Kinder von Zugewanderten bleiben in Deutschland. Vielleicht hoffte man früher noch auf Abschiebung – heute aber wird das Land die Kosten der psychiatrischen Folgen dieser „exzellenten Erziehung“ tragen müssen.
Noch einmal: Ich bin nicht enttäuscht von der Schule – ich bin enttäuscht von mir selbst. Weil ich mein Kind euch anvertraut und auf Menschlichkeit gehofft habe. Erwarte nichts von Menschen, die artifizielle Emotionen ausstrahlen.
Gute Schule besonders die Arbeitsgemeinschaften
Die Segel-Ag unter der Leitung von Herrn Wendorf und Gerhard Württenberger kann ich nur bestens empfehlen! Top Schule
Gute Förderung
In allen Lagen eine verständnisvolle Förderung, sodass hervorragende Leistungen entwickelt werden.
Die Musicals und musikalischen Phasen sind großartig. Mein Kind identifiziert sich mit der Schule und den Leuten dort. Herrliche Gemeinschaft durch Jahrgangs übergreifende Projekte (Musik, Drama, Technik, Sport). Gemischtes Klientel. Alles sehr belebend. Lehrkräfte freundlich, auch angemessen fordernd.
Traumatisierende Erfahrung
Ich habe keine einzige denkwürdige positive Erfahrung an dieser Schule gemacht. Das Erscheinungsbild der Schule ist nicht schlecht, aber es ist trügerisch. Organisation der Schule ist schrecklich. Veranstaltungen und Ausflüge sind teuer, seien Sie bereit viel Geld auszugeben.
In drei Jahren an dieser Schule habe ich nur ein paar Lehrer/-Innen getroffen, die freundlich und aufmerksam zu mir waren. Sehr selten wurde meine Situation mit Verständnis behandelt. Alle Rückmeldungen hatten einen Hauch von passiver Aggression oder echter Gleichgültigkeit. Meine Bemühungen und offensichtlichen Verbesserungen wurden von meinen Lehrern nie anerkannt, sondern ich hörte oft Demotivation und absolut unkonstruktive Kritik. Z.B. , "Geh vielleicht zu einem Deutsch Sprachkurs" (obwohl ich offensichtlich keine herausragenden Probleme mit Deutsch habe), "Du sprichst unverständlich, übe deine Aussprache” (obwohl mich die ganze Klasse verstanden hat), "Ich sehe keine Perspektive in deinem Fall" (obwohl wir uns erst seit drei Wochen kennen). Frau B., die Englisch- und Deutschlehrerin, hat sich besonders hervorgetan. Es ist schade, dass diese Lehrerin den Lebensweg von anderen Kindern weiter erschwert.
Offensichtlich rassistisch und ist leider kein Einzelfall in dieser Schule. Die Hälfte von den Schülern in der Oberstufe sind privilegiert geboren und abgehoben. Nicht empfehlenswert, wenn Sie eine progressive Schule mit gesundem Klima suchen.
Toll
Diese Schule ist definitiv weiter zu empfehlen da die Schule mir persönlich gezeigt hat das lernen wirklich Spaß machen kann. Zum Beispiel mochte ich Mathe früher garnicht aber jetzt habe ich das Prinzip und den Umgang mit den Zahlen gelernt. Meine Lehrer*innen sind wirklich sympathisch und versuchen uns alles zu vermitteln was sie wissen,auch wenn wir alles Klasse manchmal ein bisschen anstrengend sind machen die Lehrkräfte das super mit uns. Die Schule hat eine riesige Auswahl an AGs diese Chance hat nicht jeder.
Die meisten Lehrer*innen sind sehr verständnisvoll und gehen Respektvoll mit uns um.
Nice Schule
Ich mag meine Schule sehr. Die Lehrer sind nett (bis auf wenige Ausnahmen).
Sehr streng, aber sehr erfolgreich! Ich mochte Kunst früher nicht so doll, aber meine Kunst- und Französischlehrerin hat mich dazu aufgemuntert, öfter zu zeichnen, und siehe da: Ich bin eine wahre Meisterin der digitalen Kunst und Bleistiftskizzen! Auch in Französisch: Ich hasse Vokabeltests. Wenn ich unter Druck gesetzt werde vergesse ich alles, was ich zuvor gelernt habe. Da meine Lehrerin aber gesehen hat, dass ich die geforderten Vokabeln hervorragend im Unterricht benutzen kann, hat sie mir trotz der schlechten Tests eine 1+ auf dem Zeugnis gegeben. In dieser Schule hat man die Möglichkeit sein Potential zu entfalten, dass ist sicher! Hier ist Erfolg garantiert!
Enttäuscht
Für ruhige und angepasste Schüler*innen sicher eine gute Schule, ich selbst habe als etwas anspruchsvollerer Schüler nahezu nur negative Erfahrungen gemacht.
Aufgrund des Kollegiums habe ich mich, nachdem ich die Schule endlich verlassen habe, kurzzeitig in Therapie begeben um das Erlebte seitens der Lehrkräfte zu verarbeiten… Viele Jahre später bin ich immernoch geschockt, wie Erwachsene ein Kind so behandeln und fast schon mobben konnten! Dies passiert natürlich nicht vielen, ist aber leider auch kein Einzelfall.