schulen.deBewerten

Oranienschule, Wiesbaden

Gesamtnote 1,0

Schule mit Haltung zu KI und Digitalisierung

Unsere Kinder besuchen die Oranienschule seit einigen Jahren, und wir sind durchweg zufrieden. Was mir besonders auffällt: Der Zusammenhalt im Kollegium ist spürbar - das merkt man auch als Elternteil.

Das Schulgebäude wurde komplett saniert und macht einen richtig guten Eindruck. Gerade läuft die Neugestaltung des Schulhofs, was überfällig war und jetzt endlich angegangen wird.
Was die Schule wirklich auszeichnet: Die Digitalisierung wird hier tatsächlich gelebt, nicht nur auf dem Papier. Als MINT-Schule nutzt man konsequent digitale Tools - LANIS wird intensiv verwendet, der Stundenplan läuft über Untis, die Kommunikation ist fast komplett digital, und es gibt sogar ein Wiki für die Dokumentation. Das funktioniert richtig gut im Alltag.

Besonders positiv finde ich den Umgang mit künstlicher Intelligenz: Statt vergeblicher Verbannung oder Wegschauen wird KI konstruktiv in den Schulalltag integriert. Die Schule geht hier einen pragmatischen und zukunftsorientierten Weg.

Die internationalen Austauschprogramme mit den USA, Frankreich, dem Baltikum und der Türkei sind ein weiteres Plus für die Kinder.

Besonders schätze ich die engagierte Elternschaft: Der Förderkreis ist sehr aktiv, und im Schulelternbeirat wird konstruktiv mitgearbeitet. Die Schulleitung macht einen professionellen Eindruck - gerade in schwierigen Situationen wird schnell, klar und nachvollziehbar kommuniziert und gehandelt.

Unterm Strich: Eine Schule, die zeitgemäß arbeitet und wo man merkt, dass alle an einem Strang ziehen.

Gesamtnote 1,2

Gymnasium mit sehr guter Schulatmosphäre

Die Lehrkräfte der Oranienschule machen einen sehr guten Job, denn meine Kinder gehen dort gerne zur Schule. Sie mögen ihr Gymnasium sehr und engagieren sich über den Regelunterricht hinaus in AGs, gehen von sich aus mit ihren Freunden zu vielen der unzähligen Schulveranstaltungen und schätzen den guten zwischenmenschlichen Umgang, der an der Oranienschule gepflegt wird. Das Gymnasium ist vierzügig und hat damit eine fast schon familiäre Größe, die zu der tollen Atmosphäre zwischen Schülerschaft und Lehrkräften beiträgt. Die Lehrer kümmern sich um ihre Schüler und sind an deren positiver Entwicklung nachhaltig interessiert. So gibt es für begabte Jugendliche einmal pro Halbjahr einen Pullout-Tag, an dem diese besondere Angebote und Projekte wahrnehmen können. Das ist wirklich klasse! Außerdem bietet der Musikschwerpunkt eine tolle Förderung der Kinder und Jugendlichen (Streicherklassen, Chöre uvm.), was sich in sehr vielen AGs und zahlreichen Konzerten niederschlägt.
Meine Kinder (und damit wir als Eltern auch) sind sehr glücklich an diesem Gymnasium.

Gesamtnote 1,5

Sympathische Schule

Mein Tochter geht gerne zur Oranienschule und als Mutter erlebe ich das Engagement der Lehrer sehr positiv.
Gerade das Angebot der Streicherklassen ist überzeugend. Genieße jedes Jahr die tollen "Sinfoniekonzerte" der Schule.
Leider bietet während der Coronakrise nur einer der Lehrer meiner Tochter Teleunterricht an.