schulen.deBewerten

Schillerschule, Frankfurt am Main

Gesamtnote 4,3

Die Schillerschule ist nicht weiterzuempfehlen

Die Schillerschule hat leider das Ziel, alle
2 Jahre immer Schüler auszusortieren, die nicht dem “Schillerschul-Ideal “ entsprechen. Reiche Schüler werden massivst bevorzugt, Schüler andere Herkunft werden deutlich spürbar benachteiligt und teilweise absichtlich schlechter benotet , damit diese von der Schule gehen. Bis auf wenige Ausnahmen haben alle Lehrer eine sehr fragwürdige Einstellung , was Pädagogik angeht, die individuellen Bedürfnisse und privaten Probleme der Schüler werden ignoriert.
Insgesamt geht es der Schillerschule nur darum, wie sie von außen auf andere wirkt, das Wohlbefinden der Schüler steht an letzter Stelle( zumindest bezogen auf den Großteil der Lehrkräfte)

Gesamtnote 4,0

Ich würde die Schule nicht Weiterempfehlen

.

Gesamtnote 4,0

Bewertung

Nachdem ich mir das Kollegium 2023 angeguckt habe, traue ich mir zu schreiben. Ich bin froh, dass in den letzten 3 Jahren eine „Säuberung“ des Kollegiums stattgefunden hat. Besonders bei der Fächer Mathe/Sport, Französisch/Spanisch, PoWi! Die Kinder wurden nach Sympathien, Herkunft bewertet und verteilt. Mehr, die Kinder wurden regelmäßig gemobbt und falsch beurteilt. Die pädagogische Qualifikation der entsprechenden Lehrer stelle ich in der Frage. Nach Mafiosi Scher Prinzipien, wurden einige Lehrer gezwungen, die Kinder schlecht zu benoten, so dass sie die Schule verlassen müssen.

Gesamtnote 1,5

Hohes Leistungsniveau

Gute Lernerfolge für starke Schüler - umfangreiches Fächerprogramm

Gesamtnote 3,8

Schiller

Nicht gut, Noten werden nach Sympathie, Einkommen der Eltern und Herkunft verteilt.