Liebigschule Frankfurt, Frankfurt am Main
PAJATSCH KATASTROPHE
Also… wo fange ich nur an. Die Frau Christine Pajatsch hat ernsthafte Komplexe mit sich selbst. Ich denke sie hat lange nicht auf Wolke 7 geschwebt das würde vielleicht ihre verbitterte Art erklären. Diese Frau ist unglaublich unprofessionell und hat im Beruf einer Lehrkraft nichts ABER GARNICHTS verloren!! Vielleicht liest die Gute das ja mal irgendwann dann kann ich dir nur sagen: arbeite an deinen Komplexen, und such dir lieber einen Tagesaufenthalt in einer anderen Anstalt, statt in der Schule.
Herzliche Grüße an Pajatsch
Mehr Schein als Sein
Leider hat die Schule unsere Erwartungen an eine motivierende, engagierte und den Kindern zugewandte Lernumgebung nicht erfüllt.
Es hört sich alles erst einmal gut an, jedoch finden die Angebote, die zahlreich auf der Website aufgeführt sind, nicht in zuverlässiger Weise statt,
Die Ausstattung sowie der Zustand des Gebäudes sind in großen Teilen extrem in die Jahre gekommen bzw. aufgrund des Renovierungsrückstaus nicht benutzbar. Unterricht mit neuen Medien und Digitaliserung ist im Schulalltag nicht besonders präsent - ein entsprechendes Konzept ist nicht vorhanden. Auch wenn dies teils politische Gründe hat, so sollte dies für jeden klar sein, bevor diese Schule für das eigene Kind gewählt wird.
Auch haben wir persönlich mit anderen Kindern und Schulen positivere Erfahrungen gemacht wenn es um die Zusammenarbeit zwischen Schulleitung/Lehrerschaft/Schülerschaft und Eltern geht. Wir vermissen hier insbesondere von Seiten der Schulleitung das Gefühl der Begegnung auf Augenhöhe und gegenseitiger Wertschätzung, ohne die es unseres Erachtens nicht möglich ist, Herausforderungen und Themen im Interesse aller, aber natürlich insbesondere der Schülerschaft, gemeinsam und vertrauensvoll zu bearbeiten.
BIR
Ich unterrichte seit sieben Jahren sehr gerne an der Liebigschule und bin stolz auf unsere Schülerschaft. Wir bieten als Europaschule ein vielfältiges Angebot an Austausch- und Begegnungsfahrten, sind ökologisch orientiert und versuchen, die einzelnen Schüler*innen in den Mittelpunkt zu stellen, um sie in ihrer Entwicklung zu begleiten.
Kinder und Jugendliche, die sich für unsere Schule interessieren und engagieren, finden in unserem breiten Ganztagsprogramm ein ziemlich breites Angebot. Sei es die Bienen-AG, der Zirkus, Parcours, Basketball, Schwimmen, Fußball, die Fairtrade AG, die vielen Lernwerkstätten, die Mathe-HIghflyer, die Tierpflege, Paten, Streitschlichter und viele mehr...