schulen.deBewerten

Freiherr-vom-Stein-Schule, Fulda

Gesamtnote 3,8

wir sind enttäuscht

Unser Sohn besuchte das Gymnasium Freiherr-vom-Stein in Fulda, und leider war unsere Erfahrung äußerst negativ. Vom ersten Tag an hatten wir mit einem unprofessionellen und respektlosen Verhalten der Klassenlehrerin zu kämpfen. Unserem Kind, für das Deutsch die Zweitsprache ist (Niveau B2), wurde keine ausreichende Unterstützung beim Verstehen des Lernstoffs geboten. Stattdessen weigerten sich die Lehrkräfte, unbekannte Wörter zu erklären, mit der Begründung, er „müsste sie kennen“, was zusätzliche Schwierigkeiten verursachte.

Die Bewertungen bei Tests, einschließlich Fächern, in denen unser Kind starke Fähigkeiten hat (z. B. Mathematik und Informatik), wurden systematisch um 1–2 Notenpunkte herabgesetzt, was wie eine voreingenommene Haltung wirkte. In den Pausen fehlte die angemessene Aufsicht durch die Lehrkräfte, wodurch unser Sohn mehrfach mit blauen Flecken nach Hause kam, nachdem es zu körperlichen Auseinandersetzungen gekommen war. Die Klassenlehrerin erklärte offen, dass es in der Klasse „zu viele Schüler“ gebe, und schuf eine Atmosphäre, in der sich unser Kind unerwünscht fühlte.

Besonders schmerzlich war der Umgang mit unserer Familie, insbesondere mit der Großmutter unseres Kindes, die sich um ihn kümmerte. Ihr wurde der Zutritt zur Schule und der Kontakt mit den Lehrkräften untersagt, und einmal wurde sie grob aus der Schule verwiesen, obwohl sie sich für eine geringfügige Verspätung des Kindes entschuldigen wollte. Solches Verhalten ist nicht nur demütigend, sondern widerspricht auch den Prinzipien eines respektvollen Miteinanders.

Infolgedessen entwickelte unser Sohn Angst vor der Schule und ein Minderwertigkeitsgefühl, was seine Lernmotivation erheblich beeinträchtigte. Wir waren gezwungen, die Schule zu verlassen. Ich möchte andere Eltern warnen: Wenn Sie eine Schule suchen, in der Ihr Kind mit Respekt und Unterstützung behandelt wird, insbesondere wenn es kein Muttersprachler des Deutschen ist, entspricht dieses Gymnasium diesen Erwartungen leider nicht. Ich hoffe, unsere Erfahrung hilft anderen Familien, eine bewusste Entscheidung zu treffen.

Gesamtnote 1,0

Sehr gut im MINT-Bereich, Mediothek ein Highlight

Ich kann die FvSS nur empfehlen! Die Ausstattung mit digitalen Medien ist im Vergleich zu den anderen Schulen im Umkreis sehr gut, fast alle Räume besitzen neben einem Beamer auch einen Apple-TV, sodass eine drahtlose Projektion auch von den Endgeräten der Schüler*innen möglich ist. Im MINT-Bereich wird durch engagierte Lehrkräfte die Vorbereitung auf das Abitur sowie auf Wettbewerbe angegangen, wirklich gut!
Zudem besitzt die Schule eine außerordentlich gut aufgestellte Mediothek, die alles bereithält, was man für Bildung, aber auch Unterhaltung benötigt.