schulen.deBewerten

Gymnasium Meiendorf, Hamburg

Gesamtnote 4,8

Schubladendenken statt Förderung – meine Erfahrung

Meine Zeit am Gymnasium Meiendorf war leider stark negativ geprägt – sowohl in menschlicher als auch in pädagogischer Hinsicht. Rückblickend war der Schulwechsel nach der 10. Klasse die beste Entscheidung für meinen weiteren Bildungsweg.

Die Schule vermittelte mir nicht das Gefühl, dass alle Schüler gleichwertig gefördert und ernst genommen werden. Stattdessen erlebte ich einen selektiven Umgang: Wer nicht in das konservative Raster passte, wurde schnell in eine Schublade gesteckt – mit entsprechenden Folgen. Engagement, Individualität oder einfach nur ein anderer Stil wurden nicht gefördert, sondern oft mit Vorurteilen oder Desinteresse begegnet. Pädagogik war – so mein Eindruck – eher Nebensache.

Besonders belastend war, dass mir der Zugang zum Abitur an dieser Schule verwehrt wurde. Darüber hinaus kam es zu Diebstählen und Sachbeschädigung im Unterricht, ohne dass sich das Kollegium ernsthaft um Aufklärung oder Unterstützung bemühte. Vielmehr hatte ich den Eindruck, dass Probleme kleingeredet oder sogar umgedeutet wurden – Opfer wurden zu Tätern gemacht, während Lehrer:innen ihre eigenen Narrative verfolgten.

Trotz dieser Erfahrungen habe ich an einer anderen Schule erfolgreich mein Abitur absolviert, anschließend meinen Bachelor- und Masterabschluss gemacht und bin heute in meinem Beruf sehr zufrieden. Dass man mir am Gymnasium Meiendorf nur die Realschule zugetraut hat, zeigt rückblickend leider sehr deutlich, wie voreingenommen dort Potenziale bewertet wurden.

Mein Fazit: Wer Wert auf eine faire, unterstützende und fördernde Schulatmosphäre legt, sollte sich sehr genau überlegen, ob das Gymnasium Meiendorf die richtige Wahl ist.

Gesamtnote 4,8

Sprachlos

Fühle mich an der Schule sehr unwohl, die meisten Lehrer sind sehr unorganisiert und es gibt magelnde Regeln. In meiner Klasse beleidigen sich die Kinder gegenseitig, aber den Lehrern ist dies entweder Egal, oder sie sagen dass man sich nicht so anstellen soll. Die Ausstattung ist ebenfalls mangelhaft und es fehlen oft Geräte, Stifte Stühle und mehr. Die Kommunikation zwischen der Schule und den Eltern ist ebenfalls schlecht und die Eltern werden vor Ausflügen und Events nur ein Tag davor, oder garnicht informiert.

Gesamtnote 1,2

Tolle digitale Schule

Die Lehrer sind nett und die Schule ist digital gut ausgestattet.

Gesamtnote 3,2

Leitung unprofessionell

Fremsprachenunterricht findet eher selten statt, da die Lehrer meist nicht anwesend sind. Vertretungstunden findet meist Fachfremd statt.