schulen.deBewerten

Evangelisches Gymnasium Hermannswerder, Potsdam

Gesamtnote 1,0

Das wir gewinnt

Wunderbares Gymnasium an dem Kinder ab der 5. Klasse unglaublich gut und individuell gefördert werden können und alle (Schüler, Pädagogen und Eltern) Teil einer lebendigen Lebens- und Lerngemeinschaft sind. Neben guten Lernerfolgen kann so auch ein zukunftsfähiges, soziales Miteinander, der “Hermannswerderaner Geist”, mitgenommen werden.
Nicht nur die Künste, wofür die Schule weit bekannt ist, auch die Naturwissenschaften und Sprachen sind hier außerordentlich gut aufgestellt.
Individuelles Lernen, Partizipation auf allen Ebenen und die Toplage auf der Insel sind absolute Pluspunkte für eine tolle Schulzeit!

Gesamtnote 1,7

Alles im allem: Gute Schule

Alles im allem - viele gute Lehrer, gutes Schulklima, und eine gute Ausbildung. Vor allem im künstlerischen Bereich ist die Schule herausragend. Die Medien-Ausstattung war am Anfang der Schullaufbahn sehr schlecht. Bei Corona hat die Schule aber gut aufgestockt. Drogenprobleme gibt es an allen Schulen, wird aber hier nicht toleriert. Mobbing wird sofort geahndet. Das sollte eigentlich selbstverständlich sein, ist es aber leider an vielen Schulen nicht. Dem Erlernen sozialer Kompetenz wird viel Aufmerksamkeit gewidmet. Was mir besonders gut gefallen hat: Das Schulgeld ist gestaffelt aufgestellt, somit sind Kinder von Eltern aller Gehaltsklassen in dieser Schule. Und: Es gab in der Unterstufe und Mittelstufe keinen Unterrichtsausfall. NIE. Für arbeitende Eltern ein unbedingtes Plus, wenn es sichergestellt ist, dass dein Kind jeden Tag Unterricht hat. Vor allem, da auch jeden Tag Unterricht stattfand und die Kinder nicht nur betreut wurden. Das Gymnasium Hermannswerder ist eine christliche Schule. Wer nicht möchte, dass sein Kind 1 x die Woche in die Kirche geht und am obligatorischen 2Std. Religionsunterricht teilnimmt, der sollte sein Kind dort nicht anmelden. In den 12 Jahren die unser Kind eine Hofbauer Schule besuchte, hatte unser Kind immer mal wieder Probleme- wie ein Leben als Schüler eben ist. Es konnten aber immer zufriedenstellende Kompromisse gefunden werden. Die Lehrer waren immer ansprechbar und den Schülern zugewandt. Die Schule kostet Geld. Trotzdem, kann ich die Schule nur empfehlen.