Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium, Berlin
Die Schule ist super krass
Ich bin seit ungefähr einem Monat an der Schule und es ist wirklich gut! Ich dachte die Mitschüler wären super rassistisch und diskriminierend aber alle sind so nett! Hier wurde richtig gezeigt was Respekt bedeutet! Ich mag es hier soweit. Es ist auch voll krass dass man einen Spinnt mieten kann! Die Hof Gestaltung ist auch sehr interessant! Jedoch ist die Mensa ein wenig zu klein für eine Schule. Und sie schließt ab 14 Uhr. Es wäre besser wenn man sich immer noch ab 14 Uhr in der Mensa aufhalten kann, falls man noch lernen will. Es ist auch noch super dass es Lernwerkstätte gibt wo man ruhig lernen und die Hausaufgaben bearbeiten kann! In meiner Klasse sind alle Lehrer super nett und erklären alles sehr gut! Es gibt auch eine sehr große Auswahl an AG‘s! Die Ausfall Tabelle in der Glashalle ist auch sehr praktisch! Es gibt so viele Fachräume! Ich war noch nicht in allen da ich erst in der 7. bin und mich noch anpassen muss aber soweit mag ich die Räume! Es ist auch sehr praktisch dass man fast alle Hausaufgaben auf Teams nachgucken kann. Die Toiletten sind viel sauberer als erwartet und es raucht auch keiner. (Mädchen Toiletten)
Bei den Jungs bin ich mir nicht sicher. Aber die Schule ist sehr organisiert und gut strukturiert! Das war die erste und beste Erfahrung mit einem Gymnasium!
Liebe Grüße,
Sofia 7B
(Ich hab angegeben dass ich über 16 bin damit ich die Bewertung absenden kann tut mir leid wenn es falsch ist oder so) ❤️🔥
NUR FÜR HARTE
Es ist schwer, in dieser Schule der Beste zu sein. Es gibt bestimmte Lehrer, denen nur der Eindruck zählt, selbst wenn du dich verbesserst. Die Jungentoiletten sind geschlossen und nur die Mädchen werden bevorzugt. Ich persönlich kann bestätigen, dass alles vom Lehrer abhängt. Ich hatte eine Deutschlehrerin, die mir mündlich eine 4 gegeben hat, aber dann wurde sie krank und eine neue kam. Bei der neuen Lehrerin hatte ich eine 2+ mündlich. Und wenn man Pech hat, landet man bei einer Spanischlehrerin, die dir nur eine 5 gibt. Aber ich mache weiter, weil die Schule gute Möglichkeiten bietet, an einer guten Universität zu studieren, da sie eine der besten ist. Wer aber denkt, es sei leicht, wird das Probejahr nicht schaffen oder sitzen bleiben. Angst wird zur Routine, und danach bekommst du Existenzängste wegen des Leistungsdrucks, selbst wenn man gut ist. Es gibt sehr viele, die psychisch krank geworden sind. Dieses Jahr war extrem, da wir in zwei Wochen 13 Klassenarbeiten, Leistungskontrollen und Tests schreiben mussten. Die größte Lüge dabei ist, dass es Zeit für Hausaufgaben in der Schule gibt, was überhaupt nicht stimmt. Man hat 1 Stunde 30 Minuten in der Woche für 13 Fächer, Hausaufgaben oder wie die Schule es nennt, "Studienaufgaben". Sie nennen es so, weil es nicht erlaubt ist, Ganztagsschülern Hausaufgaben zu geben, aber so haben sie es legalisiert. Manche Aufgaben müssen online gemacht werden, aber Handys sind verboten. Wenn wir den Lehrer darauf ansprechen, sagt er: "Mach es zuhause." Alles ist eine Lüge. Ach so, und wenn du aus Versehen dein Handy rausholst oder es in der Hosentasche hast, wird es für zwei Tage eingezogen und bleibt in einem Safe in der Schulleitung. Wenn es Freitag ist, kannst du dein Handy fürs Wochenende nicht sehen, weil es eingezogen wurde. Dein leben besteht nur aus schule man kommt zuhause um 17 uhr und es gibt hausaufgaben für ka lernen und vieles mehr und wenn man Glück hat hat man am tag 1 stunde frei .