Gymnasium Eggenberg am St. Anna Colleg, Icking
Sehr empfehlenswerte Schule!
Zu Beginn der Oberstufe war ich an einer staatlichen Schule, wechselte aber nach den Herbstferien an das Gymnasium Eggenberg. Es war eine sehr gute Entscheidung, die ich nicht bereut habe.
Die Lehrer waren freundlich und hilfsbereit und man konnte sich mit Fragen immer an sie wenden. Sehr positiv aufgefallen ist mir, dass jegliche Themen sachlich diskutiert werden konnten und man seine Gedanken äußern konnte, ohne für den eigenen Standpunkt – sei es von Mitschülern oder Lehrern – verurteilt zu werden.
Unmittelbar vor dem Abitur wurden Vorbereitungstage angeboten, an denen wir in jedem Abiturfach den Stoff wiederholt und Abituraufgaben bearbeitet haben. Besonders in Mathe war das sehr hilfreich.
Rückblickend waren es zwei sehr schöne Jahre und ich kann die Schule nur jedem empfehlen!
Sehr empfehlenswert!!!
Über viele Jahre habe ich diese Schule besucht. Es ist eine Zeit, für die ich sehr dankbar bin, weil ich mich dort in großer Ruhe auf das Lernen konzentrieren konnte. Zwar war das außerschulische Programm überschaubar - das fand ich bei einer so kleinen Schule aber erwartbar und hat mich nie gestört. Eine höfliche, zugewandte Grundstimmung, sehr gepflegte Räume, ein gemeinsames hochwertiges Mittagessen und insbesondere die Schulkleidung empfand ich als viel wichtiger - und der große Park mit dem Springbrunnen ist natürlich ein Knaller ;)
Diese Bewertungstext wurde auf Bitte der Schule gelöscht.
Erfahrung nach 6 Jahren an dieser Schule
Mein Sohn hat dieses Jahr Abitur am Gymnasium Eggenberg gemacht. Er war 6 Jahre an dieser Schule und ist damals vom staatlichen Gymnasium dorthin gewechselt. Auch wenn seine Schulzeit mit Corona sicher nicht immer leicht war blicken wir auf eine sehr schöne Zeit zurück. Die Lehrer haben sich immer um einen guten Austausch mit den Schülern und und uns Eltern bemüht. Wenn mal was nicht geklappt hat oder es Differenzen zwischen den Schülern gab, wurde gemeinsam nach einer Lösung gesucht. Auch die letzten zwei Jahre vor dem Abitur habe ich gemerkt, wie sehr die gute Motivation durch die Lehrer sich auf sein Lernen ausgewirkt hat. Es wird zusammen an einem Strang gezogen. Dazu werden einige Abi-Trainings z.B. für Mathe angeboten, die meinem Sohn Sicherheit gegeben haben. Wir danken Allen am Gymnasium Eggenberg für ihren besonderen Einsatz und dass es diesen tollen Ort gibt!!
Gute Stimmung macht den Unterschied
Gute Stimmung macht den unterschied. In meiner alten Schule war es echt nicht leicht, anders zu sein als die anderen. Schon irgendwas an den Klamotten, Frisur, Interessen ... irgendwas war ständig ein Grund sich entweder anzupassen oder die dummen Bemerkungen anderer anhören zu müssen. Da gibt es hier an der Schule viel weniger Stress, weil alle wissen, dass dumme Bemerkungen oder Ausgrenzen gar nicht geht und weil die Stimmung einfach entspannter ist.
idealer Campus, alter Park, schöne Nachbarschaft!
Wir haben die Schule als Nachbarn kennengelernt. Als die Sporthalle gebaut werden sollte, gab es in der ganzen Nachbarschaft Aufregung. Am Ende hat sich Sorge als unbegründet herausgestellt, dass da ein Klotz in die Landschaft gesetzt wird, der uns den Blick in die Berge verbaut. Zum ersten Mal in der Schule war ich dann zur Eröffnung der Halle, die sich mit begrüntem Dach zu zwei Drittel im Hang verbirgt und kaum in Bungalowhöhe herausragt. Inzwischen sind zwei meiner Enkel hier Schüler. Sie haben jeden Tag Sport. Vor allem genießen sie das weitläufige Parkgelände.
Gute Stimmung hier
Ich bin schon ein paar Jahre Schüler an diesem Gymnasium. Es gefällt mir immer noch gut hier, gerade wenn ich höre, was einige meiner Freunde von anderen Schulen erzählen. Hier kann man immer mit den Lehrern reden, auch weil es kleine Klassen gibt. Man kennt sich, Stimmung ist gut. Auch weil Ausgrenzen oder Gewalt hier gar nicht gehen. Da ist die Schule streng. Aber das passt. Auch Schulkleidung muss man ja mögen. Wir haben viel Spaß!
Nicht empfehlenswert, im Dunstkreis der ehemaligen KIG
Das Gymnasium Eggenberg steht im Dunstkreis der ehemaligen katholischen integrierten Gemeinde (KIG).
Von der KIG hat sogar der verstorbene Papst Benedikt sich vor seinem Tod laut Medienberichten in der SZ und im BR noch ausdrücklich distanziert. Diese KIG, die zum weiteren Umfeld der Schule zählt, wo die Schule seinerzeit als Initiative einiger damals noch aktiver Mitglieder der KIG gegründet wurde, wird wegen „geistlichen Missbrauchs“ von der Erzdiözese München-Freising nicht mehr anerkannt.
Die Schulen waren früher nach ehemaligen führenden Mitgliedern der KIG Reinhard Wallbrecher (Grundschule) und Günter Stöhr (Gymnasium) benannt. Traudl Wallbrecher war die Begründerin der KIG. Nach dem Verbot der KIG durch die Erzdiözese München-Freising wurden die Schulen und viele Gruppierungen der ehemaligen KIG umbenannt.
Beiträge vom BR über die ehemalige KIG erhielten sogar jüngst den Medienpreis der katholischen Bischofskonferenz. Wegen dieser genannten Verbindungen zur ehemaligen KIG kann diese Schule nicht empfohlen werden.
Danke!
Danke für Ihre Arbeit! Unsere Tochter ist glücklich und liebt die Schule. So soll Schule sein.
Die hohen Schulgebühren sind nicht gerechtfertigt
Die Schule bietet nach unserer Auffassung zu wenig für die hohen Gebühren. Es gibt nur einen Zweig. Digital ist die Schule wenig fortschrittlich gewesen. Im Wesentlichen haben wir es erlebt, dass sehr viel Wert auf Äußerlichkeiten gelegt wird. Da wir berufstätig sind, haben wir mindestens erwartet, dass es eine gute Nachmittagsbetreuung gibt. Diese ließ nach unserer Erfahrung aber sehr zu wünschen übrig. So bringt es z. B. wenig, wenn der Betreuer am Nachmittag kein Latein kann, das Kind aber Fragen hat. Wir haben deshalb unser Kind nach der 6. Klasse auf ein öffentliches Gymnasium wechseln lassen mit dem unser Kind und wir hochzufrieden sind. Dort gibt es eine qualifizierte Hausaufgabenunterstützung durch Fachlehrer.
Wunderbarer Ort
Das Gymnasium Eggenberg ist ein wunderbarer Ort für meinen Sohn, der seit einem Jahr hier in die Schule geht. Die Atmosphäre und der Umgang miteinander ist sehr zugewand und angenehm. Es wird viel Wert darauf gelegt, dass sich die Kinder wohlfühlen und in Ruhe lernen können. Das Klassenteam ist sehr engagiert bis hin zu den netten gemeinsamen Spielen in der Pause und der Spielzeit. Auch der Park und die Villa machen einen gut gepflegten Eindruck. Herzlichen Dank an das Team, dass es so eine tolle Schule gibt!!
Sehr gute schule
Wir haben zwei sehr glückliche Kinder in dieser Schule. Das Kollegium ist sehr engagiert und kümmert sich super um die Kinder. Es wird viel Wert auf gute Umgangsformen gelegt, was wir sehr schätzen. Ich kann das Gymnasium jedem nur wärmstens empfehlen!
Beste Schule
Als ehemalige Eltern zweier Schüler kann ich die Schule nur bestens empfehlen, in jeglicher Hinsicht.