Gymnasium Herzogenaurach
Katastrophale Ordnung
Mit fast 6 Jahren Lernerfahrung kann ich jetzt zuversichtlich sagen:
Die Schule fühlt sich wie ein einziger Fiebertraum an. Mittlerweile ähnelt das Schulhaus eher an einer Vergnügungsparty für Fünft- und Sechstklässer. Millionen an Aktionen, größtenteils organisiert von den älteren Schülern via "Wahlfächer" wie Techniker Teams oder der SMV (Schüler Mit Verantwortung), einzig und allein mit dem Ziel Unterstufler zu belustigen, die aber wiederum den älteren fast schon respektlos oder zumindest störend gegentreten.
Der Schüler-Lehrer-Verhältnis wird durch dieses Szenario durchaus geprägt; viele wenn nicht alle Schüler halten ein Feindbild von dene meisten Lehrern. Kein Wunder dass kaum Interesse an Lernen und Teilnahme besteht. Abfragen fühlen sich schon wie Bestrafungen oder Bloßstellungen an, da ein einzelner oder zwei Schüler vorne ihr Wissen (oder ein Fehlen dieses) präsentieren müssen. Ähnlich fühlt es sich mit Stehgreifaufgaben (auch bekannt als "Exen" unter Schülern oder als Überraschungstests) an, bei denen manche Lehrer offen und gerne zugeben diese auch als Bestrafung anzuwenden. Das macht es eigentlich wenig Überraschend, dass die Schüler aktiv und gerne lügen um weiteren Unterrichtsstunden zu umgehen.
Sanitäranlagen sind auch ein einziges Disaster. Das Putzen von Schulhöfen wird den Schülern (unter dem Namen "Pausenhofdienst) mal wieder unterlassen, da die Putzkräfte ja angeblich nicht zu diesem Dienst verpflichtet sind. Die Schultoiletten, vorallem die, die eher abgelegen liegen, stinken durch einen gesamten Schulbau, und man muss auch nicht lange in diesen suchen un den Ursprung des Gestanks zu finden.
Um mal auch positive Aspekte zu nennen, kann der Pausenverkauf gelobt werden. Die Getränkeautomaten haben ein reiches Angebot, wenn auch die Geldrückgabe sehr unzuverlässig ist. Der Pausenverkauf in der Aula, welcher vom Hausmeister gegführt wird, bietet ebenfalls ein reiches Angebot an Backwaren. Der Hausmeister ist aber sehr scharf drauf sein 'Monopol' über den Verkauf von Waren in der 2ten Pause (9:30-9:45) gegenüber der Mensa zu behalten.
Dem Schulhaus merkt man sein Alter an: die Engpässe sind deutlich für eine kleine Zahl von Schülern designed. Nun, mit über 1100 Schülern die jedes Jahr das Gymnasium besuchen, sind diese Gänge extremst überfüllt. Ein Neubau sollte möglichst bald in Erwägung gezogen werden, um zumindest mehr alternative Routen zu schaffen.
Zuletzt will ich die Ausstattung ansprechen...welches auch nicht existent sein könnte. Die wenigsten Lehrern sind auf ihr Equipment geschult, wenn dieses überhaupt funktionstüchtig ist. Fast jedes Arbeitsmittel, mit Ausnahme von Schulbüchern, müssen selbst beschaffen werden. Das beinhaltet unter anderem Tablets (nach der 8ten Klasse), Schulhefte, Arbeitshefte, Arbeitsblätter, Schreibtutensil,...
Unterm Strich definitiv eine Schule, an der viel zu arbeiten ist.
Unmenschliche Atmosphäre
Der Mensch bzw. die Persönlichkeit zählt hier nicht.
Es wird ausschlieslich darauf geachtet, dass der Lernstoff durchgezogen wird.
Und bei der Benotung wird- wie auf fast allen anderen Schulen auch - grundsätzlich das weibliche Geschlecht bevorzugt.
Ich finde sie nicht so schlecht
Also, die Schule hat schon Schwächen, generell ist sie aber top ausgestattet, meistens funktioniert die Technik und der Großteil der Lehrer ist motivierend und engagiert.
Schule ist nicht gut
Rosen sind rot, ich bekomm nen Schreck, die Schule ist der letzte Dreck
Diskrepanz zwischen eigenem Anspruch und Wirklichkeit
Die Schule versucht (alberner Weise) einen Eindruck pädagogischer Härte und höchster Leistungsanforderung zu vermitteln und damit ein scheinbar erstrebenswertes Image einer elitären Schulen zu suggerieren.
Das geht ordentlich schief.
Die Schule ist im Gesamtranking auf Platz 332 von 431 in Bayern und in Deutschland auf Platz 2.772 von aktuell 3.151 Gymnasien.
Die Weiterempfehlungsquote liegt bei niederschmetternden 17%.
Damit gehört sie in diesem Ranking objektiv zu den schlechtesten Schulen in Bayern und in ganz Deutschland. Jedes Unternehmen der Privatwirtschaft wäre mit einer solchen Bewertung lange insolvent.
Wirkliche Eliteschule zeichnen sich dadurch aus, dass diese Schulen die Schüler besser machen, ein Umfeld kreieren, in denen Schüler Höchstleistungen zeigen können und dazu angeleitet und motiviert werden. Das ist hier nicht der Fall. Die weiteren Kommentare geben einen anderen Hinweis, dass hier einiges im Argen liegt. Und zwar wirklich Einiges.
Leistungsorientiert, nicht menschlich
Schüler müssen funktionieren
Schrecklich
Die Lehrer sind nicht offen für neues und behandeln die Schüler schrecklich. Kann ich nicht empfehlen! Ich würde auch Schule wechseln.
Inkompetente Schule
Einfach inkompetent die Schule.
Schlechte Schule
Scheiß Lehrer
suii
suii
Beschwerde
Das Gymnasium Herzogenaurach hat sehr niedriges Niveau. Ich empfehle es niemandem.