Königin-Katharina-Stift Gymnasium, Stuttgart
Staatsräson Schule
Sehr engagierte Lehrer, leider wird sehr viel Wert auf Staatsräson gelegt, es findet überhaupt kein Diskurs mit den Kindern zu aktueller Weltpolitik statt. Aber in der Mensa hängt scheinheilig das Rechte Welle brechen Plakat. Kolonialismuskritik und Menschenrechte sind Fremdwörter für diese Schule. Finde nicht gut, dass Kinder gezwungen werden für Klassenarbeiten die israelische Nationalhymne auswendig zu lernen. Zionismus ist sehr wichtig an dieser Schule.
Meinung der Schule
Ich kann nur gutes über meine Schule sagen.
Klar, am Anfang muss man schauen wie man sich in der Klasse integriert aber sonst gibt es keine negativen Erfahrungen. Die Schule liegt im Zentrum, man kommt gut mit Bahn und Bus dahin. Das Gebäude ist rennoviert und gut ausgestattet mit Whiteboards und Kameraprojektoren.
Sie bietet verschieden Nachmittagsangebote wie Hausaufgabenbetreuung, Tanz AG, Chor, Orchestra, Schach, Theater und die ausserordentlich interessante Lego AG, bei der Roboter gebaut werden und man bei verschiedenen Wettbewrben teilnehmen kann.
Man kann in der 6. zwischen Latein und Französisch wählen und es gibt einen bilingualen Italienisch-Zug ab der 8. Klasse.
Außerdem gibt es seit kurzem (2019) ein neues Fach, das IMP heißt, man kann es ab der 8. wählen und es steht für Informatik, Mathe und Physik.
Die Lehrer sind von meiner Erfahrung aus nett und geben sich Mühe die Dinge so gut zu beschreiben wie möglich solange man auch selbst bereit ist gut aufzupassen. Ich kann diese Schule empfehlen für Personen, die wirklich was lernen wollen und das Lernen ernst nehmen. Diese Schule ist nicht perfekt aber sie ist es fast und jeder ist herzlich willkommen.