Birklehof-Schule Privates Gymnasium, Hinterzarten
Ein Traum für die Schüler
Ich habe 2 Kinder an der Schule und die Kinder gehen mit Begeisterung in die Schule und freuen sich nach den Ferien wieder auf die Schule. Ohne Drucke und Zwang liefern die Kinder überdurchschnittliche Ergebnisse ab und engagieren sich in der Schule. Als Eltern sind wir immer wieder überrascht was die Kinder leisten und wofür sie sich wirklich interessieren.
Der Birklehof hatte und hat die mit seinem pädagogischen Konzept die Fähigkeit das Beste aus den Kindern heraus zu holen und sie zu fordern mehr zu geben, aber nicht zu überfordern. Der Mensch ist und bleibt das Zentrum des Handelns. Der Birklehof ist der Booster für unsere Kinder und wir freuen uns immer wieder zu sehen, wie sich unsere Kinder positiv entwickeln.
Politisierung der Bildung -Die Schule als Biotop des Linken
Politisierung der Bildung
-Die Schule als Biotop des Linken: Lehrkräfte größtenteils links orientiert. Paradoxon, wenn man betrachtet, dass die Kosten für die Privatschule grundsätzlich durch die Eltern getragen werden.
Die besten Zeiten der Schule und des Internats scheinen bereist 15 bis 20 Jahre zurück zu liegen
Ich finde, die Schule ähnelt einer Sekte.
Sieht so aus, als wäre ein größerer Teil der Kinder gefördert, oder aus sozialen Kassen unterhalten.
Diese Bewertungstext wurde auf Bitte der Schule gelöscht.
Super
Das beste Internat in Deutschland
Meine Kinder gehen gerne zur Schule
Wenn ich mich an meine eigene Schulzeit erinnere, dann war die oft furchtbar. Das erlebe ich bei meinen Kindern eher selten: natürlich gibt es auch am Birklehof bessere und schlechtere Lehrer, selbstverständlich ist mal eine Note Mist, aber das "Grundrauschen" ist positiv, trotz Samstagsschule. Die ist zwar einerseits lästig, andererseits lässt sich der Stoff so besser über die Woche verteilen - jedenfalls haben unsere Kinder kein Problem mit G8.
Gut finde ich die hohe Ansprechbarkeit der Lehrer. Die haben fast immer ein offenes Ohr und können auch zu jedem meiner Kinder gut Auskunft geben. Anders als früher nehme ich jedenfalls keine Fotos mehr mit zum Elternabend, damit es nicht zu Verwechselungen kommt.
Etwas schade ist, dass ich als externe Mutter oft erst sehr spät erfahre, wenn irgend etwas Zusätzliches passiert: Theaterproben, Mentorenabend, Sportturnier... Für meine Familienlogistik wäre es schön, manches früher zu wissen - andererseits sind die Kinder ohnehin immer am Birklehof und ich spare die Fahrerei von A nach B nach C... Da agiert der Birklehof eben wie ein Internat: Die Schüler sind doch eh da...
Birklehof: eine tolle Schule
Unsere drei Kinder gehen/gingen (Abitur erfolgreich bestanden) auf die Schule Birklehof. Wir sind mit dieser Wahl sehr zufrieden: Eine sehr gute Ausstattung, nette Klassen und ein engagiertes Kollegium, das die Unterschiedlichkeit unserer Kinder erkennt und sehr gut darauf eingeht - jedes Kind wird individuell wahrgenommen und gemäß seinen Stärken gefördert: ob in der Musik, im Sport oder auch durch die Arbeit in der Schülermitverantwortung.
Natürlich gibt es auch Lehrer, die meine Kinder nicht mögen und Noten, die schlechter sind als geplant - aber ist das nicht normal? Insgesamt ist in unserer Familie das Thema "Schule" positiv besetzt und das ist ja schon einmal viel wert.
Und unser ältestes Kind ist direkt nach dem Abitur beruflich sehr erfolgreich im Traumberuf (Duales Studium) gestartet: Auch das gibt uns Bestätigung.