Schule am See, Hamburg
Eine Schule, die nicht für Kinder gemacht ist
Diese Schule sieht von Außen ja so toll aus, Neubau und alles ganz schick gemacht. Aber ohne an die Kinder zu denken: Beispiel: Der Grundschulbereich ist von innen so aufgebaut, dass die Klassen im Kreis aufgebaut sind, in der Mitte ein riesen Loch, um dann nach unten zu schauen. Mit einem Netz und einem Geländer gesichert... ein Wunder, dass hier noch kein Unglück passiert ist, vor allem da die meisten Lehrer sich nicht wirklich um die Kinder kümmern. Es sind ja nur Kinder aus sozialschwachen oder Migrantenfamilien, denen muss man ja keinen Wert beimessen. Respektlosigkeit gegenüber Kindern und Eltern an der Tagesordnung. Ideen für Fortschritt oder Unterstützung der Schüler werden nicht angenommen - passt nicht in den Lehrplan... Die Mensa ist eine Katastrophe, da gibt es für knapp 5 EUR eine Bratwurst und einen Klecks Kartoffelbrei, ansonsten ein "Salatbuffet".
Dem Lehrplan rennen die Kinder eher hinterher. Zum Einen, weil die Grundvoraussetzungen fehlen, (kein Wunder, bei der Grundschule können die Kinder dann in den weiterführenden Klassen auch nichts mehr retten...), es wird gern auf Gruppenarbeit gesetzt, damit die Lehrer bloß keinen Unterricht vorbereiten müssen, und wenn doch, dann sind es Youtube Videos auf dem Smartboard.
Die Toiletten sind nicht mit Toilettenpapier ausgestattet, ein wenig Handtuchpapier zentral im Waschraum, das muss dann reichen...
Bei der Grundschule haben die Eltern nicht viel Auswahl in Steilshoop, aber wenn es um die weiterführende Schule geht, dann sollte diese nicht in Betracht gezogen werden werden!