Kettelerschule Gemeinschaftsschule Schmelz
Schule? Eher ein Experimentierfeld für Peinlichkeiten“
Man fasst es echt nicht – die Schule verschiebt die Abschlussfeier einfach mal von Mittwoch auf Donnerstag, weil es am Mittwoch zu warm ist. Klar, im Unterricht müssen wir bei über 30 Grad schwitzen, da interessiert die Hitze niemanden. Aber bei der Feier fällt den Verantwortlichen plötzlich ein, dass es zu heiß sein könnte? Viele Eltern hatten sich den Mittwoch extra freigenommen – manche haben sich sogar Urlaub genommen oder extra Termine verschoben. Jetzt können viele am Donnerstag gar nicht kommen. Statt mal rechtzeitig zu planen oder eine vernünftige Lösung zu finden, wird einfach alles kurzfristig geändert – wie immer. Diese Schule ist einfach nur ein kompletter Witz. Auf die Schüler wird überhaupt keine Rücksicht genommen – Hauptsache, die Schule zieht ihr Programm durch, egal wie chaotisch und unfair das für alle ist. Der Chemieraum war angeblich „in Reparatur“, aber wir konnten monatelang – 6 bis 8 Monate! – nicht rein, weil es einfach nicht fertig wurde. Und das Beste? Seit Jahren haben wir kaum Experimente gemacht, weil die Schränke nicht aufgebaut waren.
Und dann die Krönung: Die Abschlussklasse, die ihre Prüfung noch nicht mal geschrieben hat, hatte 6 bis 8 Wochen keinen Matheunterricht, weil die Lehrerin krank war. Was wurde in der Zeit gemacht? Englisch im Vertretungsunterricht. Total sinnvoll – wenn man natürlich Matheprüfung bestehen will. Anstatt eine Vertretung zu organisieren oder irgendwas zu retten, wird einfach irgendwas gemacht, hauptsache der Stundenplan sieht nicht leer aus.
Diese Schule schafft es wirklich, jedes Jahr noch ein Stück chaotischer zu werden. Keine Experimente, keine Planung, keine Kommunikation – aber wehe, man kommt 5 Minuten zu spät, dann gibt’s direkt Ärger. Läuft.