Freie Waldorfschule Hamm e.V.
Schulleitung überfordert
Leider hat die Freie Waldorfschule Hamm in den letzten Jahren stark an Qualität und an der Orientierung an Rudolf Steiners Lehre verloren. Was früher als schützender und entwicklungsfördernder Ort für Kinder galt, ist heute aus meiner Sicht von Missständen geprägt, die ernst genommen werden sollten.
Es kommt vor, dass Lehrerinnen und Lehrer Kinder während des Unterrichts anschreien oder sie vor der Klasse bloßstellen. In Einzelfällen scheint es so, als würden familiäre Verbindungen innerhalb des Kollegiums dazu führen, dass manche Lehrkräfte sich Sonderrechte herausnehmen dürfen – ohne Konsequenzen.
Auch außerhalb des Unterrichts gibt es ernsthafte Vorfälle: Auf dem Schulhof kam es bereits zu Angriffen mit Tränengas unter den Schülern. Von Seiten der Schulleitung wird teils sehr unprofessionell kommuniziert – etwa in Form von Geschäftsbriefen, die weder strukturell noch grammatikalisch korrekt sind.
Erschreckend ist zudem die Haltung einzelner Lehrkräfte, die sich offen darüber freuen, wenn Kinder von der Schule verwiesen werden. Hinzu kommt seit Jahren ein gravierender Lehrkräftemangel sowie regelmäßiger Unterrichtsausfall, der den schulischen Alltag massiv beeinträchtigt.
Insgesamt kann ich die aktuelle Situation an der Waldorfschule Hamm leider nicht mehr mit dem pädagogischen Anspruch in Einklang bringen, den die Waldorfpädagogik ursprünglich verfolgt hat.
Pfefferspray in der Schule - Eine Waldorfschule die im Moment die Schulleitung verloren hat.
Vor einigen Tagen erfahren, dass innerhalb der Schule Pfefferspray von Kindern benutzt wird . Weil innerhalb der Pausen alle Kinder am Rande einer Ordnung sind. Wo sind bitte hier die Aufsichten. ????
Heute kam eine Email, dass mehrere Schülerschaften bekannt sind in der Schule. Somit so umzugehen ist schon naja. !!!
Für mich auch hier ein klares Zeichen, dass im Moment vieles an der Schule im Argen ist. Innerhalb der Pausen werden Kinder alleine gelassen. Und das schlimmste selbst 1-3 Klässler werden damit reingezogen.
Ich hoffe, dass hier demnächst die Bezirksregierung sich einschaltet. Hier und heute habe ich ein Leserbrief geschrieben. So kann es nicht mehr weitergehen.
Briefe gehen raus ohne Geschäftspapier ;-) mit vielen Rechtschreibfehle
Unfassbare Zustände
Geschäftsbriefe werden geschrieben wie im jugendlichen Alter .
Rechtschreibung kennt man glaube ich an der Waldorfschule nicht .
Geschäftspapier kennt man auch nicht .
unfassbar ……..
Schule ist nicht mehr Up to Date .
Sanierungsbedürftige Räume, Boden dreckig, kein Sonnenschutz , Lehrer unproffesionelll
Räume haben teilweise einen Standard aus den 80 Jahren
WC Räume meistens Unsauber,
kein Sonnenschutz im Sommer , Kinder müssen hier in der Sonne sitzen.
Lehrerschaft überfordert . schlecht gelaunt
aufgrund Personalmangel müssen Kinder sehr oft Zuhause Unterrichtet werden.
Hoher Personeller Engpass, schreiende Lehrer bei offenen Fenstern
Lehrer teilweise nicht in der Lage offen zu kommunizieren
Wer mitdenkt ist nicht gewünscht
Hoher Verwandtschaftsgrad in der Belegschaft
Daher vorsichtig wenn man mit Kindern untereinander Ärger hat