schulen.deBewerten

Gesamtschule Porta Westfalica

Gesamtnote 6,0

Kein Leben mehr möglich

Bitte schickt keinen mehr hier hin

Gesamtnote 6,0

Keine Zukunft? - Problemfall "Gesamtschule Porta"

Die Gesamtschule Porta Westfalica steht in meiner Erfahrung für einen katastrophalen Zustand, der sowohl die Infrastruktur als auch das soziale Klima betrifft.

Zustand der Gebäude und Infrastruktur:
Die baulichen Gegebenheiten sind desolat, Fenster, die nicht dicht sind, sorgen im Winter für unangenehme Kälte, während die Heizung oft nicht ausreichend funktioniert. Hinzu kommt eine allgegenwärtige Verschmutzung – defekte Möbel, kaputte Fenster und unzureichend gereinigte Räumlichkeiten sind die Norm. Besonders dramatisch sind die Zustände der Sanitäranlagen: verdreckt, ohne Seifenspender, Toilettenpapier oder funktionierende Türen. Solche Zustände sind schlichtweg untragbar und gesundheitlich belastend, zumal sie Schüler dazu zwingen, den Toilettengang während des gesamten Schultages zu vermeiden.

Soziales Klima und Respekt: Das Klima an der Schule ist äußerst unangenehm. Respektlosigkeit ist allgegenwärtig, nicht nur unter den Schülern, sondern teilweise auch gegenüber Lehrkräften. Es kommt gelegentlich zu Schlägereien, die den Eindruck einer unkontrollierten Schulumgebung hinterlassen. Ein funktionierendes System, das Werte wie Respekt und Disziplin vermittelt, scheint zu fehlen.

Lehrpersonal und Pädagogik: Obwohl viele Lehrer akzeptabel sind und versuchen, ihren Aufgaben gerecht zu werden, gibt es Ausnahmen, die das Bild erheblich trüben. Einige Lehrkräfte scheinen wenig strukturiert zu arbeiten und wirken eher demotiviert. Statt sachlicher und pädagogischer Ansätze wird gelegentlich ein Ton angeschlagen, der die Schüler demoralisiert. Das ist besonders enttäuschend in einem Umfeld, das Bildung fördern und junge Menschen unterstützen sollte.

Persönliche Belastung: Die oben genannten Mängel wirken sich nicht nur auf das Lernen, sondern auch auf die Gesundheit der Schüler aus. Wer sich aus Angst vor den Toiletten den ganzen Tag das Essen und Trinken verkneift, riskiert ernsthafte gesundheitliche Probleme. Dieses Grundbedürfnis sollte an einer Schule unter keinen Umständen zum Luxus werden.

Fazit: Die Gesamtschule Porta Westfalica ist in ihrem aktuellen Zustand kein Ort, an dem Bildung und Persönlichkeitsentwicklung gefördert werden können. Die Infrastruktur und das soziale Klima schreien nach dringender Verbesserung. Eltern sollten diese Schule nur in Betracht ziehen, wenn keine Alternativen bestehen – oder wenn sie mit einer solchen Umgebung einverstanden sind. Eine umfassende Reform auf allen Ebenen ist überfällig, um den Schülern ein Umfeld zu bieten, das ihrer Entwicklung gerecht wird.
Meine Meinung: Meiner Meinung nach sollte das japanische Schulsystem eingeführt werden. Disziplin, Respekt und Ordnung würden hier dringend benötigt. Das was ich hier erlebt habe zeigt, dass Deutschland nicht zukunftsfähig sein wird. Mein Vorschlag ist evtl. kontrovers. Es spiegelt aber 1:1 das Problem wieder.

Gesamtnote 4,7

Asoziale Schüler und unfaire Lehrer

Als erstes ist die Schule so versifft und ekelhaft, dass zum Teil die Decken Schimmeln und die Klos kaputt sind und sehr doll stinken. Die Schüler sind asozial und nichts ist mit Worten zu klären. Die Lehrer benoten nach Lust und Laune und Arbeiten in Form von Plakaten, Mappen etc. werden oft nicht fair benotet. Manche Lehrer gehen sogar so weit Schüler/innen zu schlagen oder sie verbal fertig zu machen. Ich werde keine Namen sagen, aber jeder Schüler dieser Schule hat sicherlich mit so einem Lehrer schonmal das Vergnügen gehabt. Die Lehrer die im 9ten Jahrgang aktuell unterrichten sind eigentlich ganz okay. Ich weiß Schüler verhalten sich oft respektlos, aber wenn man mit sowas nicht umgehen kann ist man in meinen Augen falsch in diesem Beruf. Was die Schule aufpeppt ist die Mensa, wo es immer gutes Essen gibt.

Gesamtnote 3,3

An sich Gut.

Leider fehlt es an Kompetenz der Lehrkräfte, alle guten Lehrer sind schon, oder gehen die Nächsten Jahre.

Gesamtnote 2,2

Tolle Schule

Eine tolle Schule war 6 Jahre da Schüler konnte viel lernen tolle Lehrer.
Tolle Mensa mitarbeiter

Gesamtnote 2,0

Gute Schule

Es gibt sehr gute, gute, aber auch weniger gute Aspekte. Würde mein Kind wieder an dieser Schule anmelden.

Gesamtnote 5,3

paula

Ich finde die schule sehr schlecht, ich gehe dort schon seid der 5 klasse hin und ich bin sooo unzufrieden, die lehrer sind respektlos ( mehrere nicht alle). Das schulklima ist unschön und die schüler sind asozial und respektlos. Ich kann die schule nicht entfehlen.
Die beste lehrerin ist Frau Schäffling.