Dr. Konrad Duden Gymnasium Schleiz
Bildungsnotstand am Gymnasium
Ich habe noch nie solch ein schlechtes Gymnasium erlebt. Die Absicherung des Unterrichts ist katastrophal. Fachunterricht fällt zu einem großen Teil aus oder wird durch Musik, Kunst ode Ethik ersetzt. Die eingesetzten Lehrkräfte sind wenig motiviert ( es gibt Ausnahmen)und verfügen selten über das notwendige Wissen für die Vermittlung fachlicher Kompetenzen. Wenn keine Fachlehrer für Latein oder Physik an der Schule vorhanden ist muss man doch laut schreien. Man sollte sich mal die Vertretungspläne des vergangenen Schuljahres bzw. die der ersten Woche im neuen ansehen. Wie will dieses Kollegium die Bildungsziele eines Gymnasiums erreichen. Die eingesetzten Unterrichtsmittel(Bücher) spiegeln nicht das zu vermittelnde Lernziel wider. Leider gibt es in Schleiz keine Alternative und nicht jeder kann 50 km oder weiter in eine andere Schule wechseln. Diese Misere besteht nun schon sehr viele Jahre und man fragt sich, wie kommen am Ende eines Jahrgangs die recht guten Abiturnoten, welche in der Presse veröffentlicht werden zustande. Man redet es schön um vom eigentlichen Übel abzuwenden. Ich kann nur hoffen, dass diese Schule einmal genauer unter Kontrolle genommen wird. Aber dafür ist wohl keiner zuständig. Vielleicht hilft mein Beitrag um etwas zu verändern.
Gehaltsempfänger und motivierte Lehrer
Offensichtlich haben einige Lehrer an dieser Schule ihren Beruf komplett verfehlt (z. B. einige Kollegen der Fachschaft Mathematik, Geschichte, Deutsch oder Sport) und unterrichten nur, damit sie ihr ansehnliches Gehalt auf dem Konto sehen. Um es kurz zu machen sie sind lediglich Gehaltsempfänger, die weder mit Herz, noch Motivation hinter ihrer Arbeit stehen.
Wie sollen so Schüler motiviert werden zu lernen? Auf der anderen Seite gibt es auch absolute Vorzeige-Lehrer, welche sich wirklich mit Herzblut in ihre Arbeit knien und denen die Schüler nicht egal sind. (einzelne Vertreter der Fachschaft Deutsch, Musik, Mathematik und Englisch)