Meldorfer Gelehrtenschule, Meldorf
MGS ein Ort an dem du lernst, dass du nichts wert bist
Diese Schule ist absolut nicht empfehlenswert!
Digitalisierung? Warum, wenn man auch mit den guten alten Overheadprojektor, Röhren Fernseher und Kreidetafeln arbeiten kann?
In der Mittelstufe wurde uns gesagt das wir nicht auf diese Schule gehören und unser Abitur nicht schaffen würden. An den schlechten Leistungen war immer die Schülerschaft schuld, obwohl man nur in wenigen Fächern ausreichend für die bevorstehenden Klausuren und die Abitur Prüfungen vorbereitet wurde! Spiele im Unterricht zu spielen in der Oberstufe obwohl man auf das Abitur vorbereitet werden sollte, stand an der Tagesordnung!
Zudem ist Meinungsfreiheit in Fächern wir Wirtschaftspolitik absolut nicht erwünscht.
Auch wird bei vielen Lehrern nach Sympathie benotet.
Schwimmunterricht 6. Klasse: Zu einem Mädchen was zum erstmal ihre periode hatte wurde von einer Männlichen Lehrkraft gesagt sie solle gefälligst einen Tampon tragen...
Heizung und Seife? WAS IST DAS? Die Seife auf den Toiletten ist immer leer. Im Winter waren die Klassenräume teilweise so kalt das man dort in Jacke sitzen musste!
Zusätzlich interessiert es die Lehrer nicht wenn Kinder ausgeschlossen werden oder ähnliches.
Mehr Schein als Sein
Man hält die Nase sehr hoch und sich selbst für einen Leuchtturm in der dithmarscher Bildungslandschaft. Worauf man sich hier so viel einbildet, erschließt sich mir nicht. Es gibt einige ganz tolle sehr engagierte LehrerInnen und ich bin dankbar dafür, wie diese meine Kinder unterstützen. Aber es gibt auch das genaue Gegenteil. Da werden hohe Erwartungen an die Schülerschaft gestellt, während die Lehrkraft ihrerseits den geringst möglichen Aufwand betreibt. Einige Lehrerinnen begegnen den Kindern sehr von oben herab. Schuld am schlechten Leistungsausfall sind grundsätzlich die SchülerInnen, KollegInnen, die ihren Unterricht inhaltlich und methodisch kritisch hinterfragen sind rar an dieser Schule. Es gibt viel Druck und wenig Empathie, das setzt sich innerhalb der Schülerschaft fort, der Umgang ist oft nicht geprägt von gegenseitiger Wertschätzung sondern oft eher von Abwertung und permantem Vergleich, die einzige Schulsozialarbeiterin vollkommen überlastet. Das Festhalten an der Praxis, im Abstand von zwei Jahren die Klassen neu zusammen zu setzten und alle LehrerInnen zu wechseln, erschließt sich mir nach den aktuellen Erkenntnissen der Beziehungs- und Bindungsforschung auch nicht und trägt nur dazu bei, dass sich die Kinder wieder neu orientieren müssen und dann weniger Energie zum Lernen haben. Wenn das eigene Kind dort eine gute Schulzeit erlebt, ist das zum großen Teil großes Glück und das sollte nicht so sein.
Mangelhafte Qualität in der Bildung steht an der Tagesordnung
Leider war es aufgrund des ständigen Lehrer Wechsels und der schlechten Schulsozialarbeit für mich als Überläufer von einer Gemeinschaftsschule ein absoluter Horror hier mein Abitur zu machen.
Die Mitschüler, die bereits zuvor die Schule besuchten, behandelten mich wie einen Außenseiter von Anfang an, die Lehrer interessierte es nicht, dass ich ausgeschlossen wurde von jeglichen Gruppen Aufgaben im Unterricht.
Umso schlimmer das die Qualität des Abiturs scheinbar auch zu wünschen übrig lässt, viele Basics , die andere zum Abitur hatten in Dithmarschen (!!!), brauche ich jetzt in meinem Studium und muss sie mir selbst beibringen.
Es kann nicht sein, dass ein Gymnasium , welches sich so elitär darstellt so miserabel abschneidet.
Diese Bewertungstext wurde auf Bitte der Schule gelöscht.
Übel
Obwohl Mobbing angesprochen wurde, wird nichts unternommen..einfach gar nichts. SuS fühlen sich unwohl. Kniebeugen als Züchtung sollten i unserem Zeitalter wohl auch nicht mehr sein.
Zu SuS wird ständig gesagt, sie würden nicht auf diese Schule gehören, anstatt Gespräche mit den Eltern zu suchen. Gesprächsgesuche seitens der Elternschaft werden offenbar nicht ernst genommen. Zeigt ein nicht Erscheinen seitens der LK deutlich.
SuS haben kein gutes Lernklima, sondern vor einigen Lehrern sogar Angst, ...leider kein guter Ort zum Lernen, wenn man nicht das Glück den zb besten Lateinlehrer im Unterricht zu haben.