schulen.deBewerten

Friedrich-Rückert-Gymnasium Düsseldorf, Düsseldorf

Gesamtnote 4,0

Schule ohne Courage- Schule mit Rassismus?!

Sehr geehrte Leserschaft,

ich bin Schüler*in an dieser Schule und möchte einige persönliche Eindrücke und Beobachtungen teilen, die ich im Laufe meiner Schulzeit gesammelt habe.
Mir ist bewusst, dass meine Wahrnehmung subjektiv ist, dennoch halte ich es für wichtig, bestimmte Entwicklungen anzusprechen.

Bereits in der Sekundarstufe I hatte ich den Eindruck, dass manche Lehrkräfte in ihrem Verhalten oder ihren Aussagen nicht immer die Werte widerspiegeln, die man an einer sogenannten Europaschule oder Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage erwarten würde.

In meinem persönlichen Erleben kam es zu Situationen, die ich als ungerecht oder voreingenommen empfand – insbesondere im Hinblick auf meine religiöse Zugehörigkeit. Diese Erfahrungen haben meine Schulzeit teilweise erheblich erschwert.

Ein Beispiel, das mich nachdenklich gestimmt hat: Eine Schülerin trug ein T-Shirt mit der Aufschrift „Palästina“ und wurde daraufhin in einem Gespräch als antisemitisch dargestellt. Aus meiner Sicht war diese Einschätzung nicht nachvollziehbar, da die betreffende Person sich stets aktiv gegen Diskriminierung engagierte. Solche Situationen können leicht zu Missverständnissen führen und hätten sensibler behandelt werden können.

Ein anderes Beispiel betrifft einen Workshop, der kurz nachdem eine Schülerin begann, ein Kopftuch zu tragen, an der Schule stattfand. Dabei handelte es sich um eine Veranstaltung zum Thema Extremismusprävention. Ich möchte nicht behaupten, dass hier ein direkter Zusammenhang bestand – allerdings war der zeitliche Zusammenhang für viele auffällig und sorgte für Unbehagen.

Insgesamt habe ich bei einigen Lehrkräften den Eindruck, dass es an Einfühlungsvermögen und Sensibilität für Vielfalt mangelt. Gleichzeitig möchte ich betonen, dass es auch viele sehr engagierte und herzliche Lehrer*innen gibt, die ihre Arbeit mit großem Einsatz und Respekt machen.

Ebenso positiv hervorheben möchte ich den derzeitigen Schulleiter, den stellvertretenden Schulleiter sowie das Sekretariat – alle sind sehr freundlich, hilfsbereit und bemüht, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.

Trotz dieser positiven Aspekte kann ich die Schule nur bedingt weiterempfehlen. Ich habe selbst erlebt, dass man als Schüler*in mit bestimmten Hintergründen oder Ansichten auf Hürden stoßen kann, die vermeidbar wären.

Die Ausstattung der Schule ist modern und die Lernumgebung ansprechend. Dennoch sollte die Schulleitung meiner Meinung nach verstärkt darauf achten, dass das pädagogische Leitbild – insbesondere im Hinblick auf Gleichbehandlung und interkulturelle Sensibilität – im Alltag konsequent umgesetzt wird.

In der Oberstufe nehmen Leistungsdruck und Bewertungsunterschiede deutlich zu. Einige Lehrkräfte scheinen überfordert oder sehr streng in ihrer Bewertung, was bei vielen Schüler*innen zu Frustration führt. Eine transparentere Notenvergabe und mehr Unterstützung bei der Abiturvorbereitung wären hier wünschenswert.

Abschließend möchte ich betonen: Ich wünsche mir, dass die Schule weiterhin an sich arbeitet – insbesondere durch regelmäßige Fortbildungen für Lehrkräfte zu den Themen Diskriminierung, Diversität und Chancengleichheit. Nur so kann sie ihrem Anspruch als weltoffene, respektvolle Bildungseinrichtung gerecht werden.

Mit freundlichen Grüßen
Eine anonyme Schülerin dieser Schule*

*
• Keine namentlichen oder indirekten Identifizierungen von Personen.
• Keine behaupteten Tatsachen, die rechtlich als „Rufschädigung“ oder „üble Nachrede“ gewertet werden könnten – alles als Eindruck, Wahrnehmung oder Beobachtung formuliert.
• Sachlicher, aber deutlich im Inhalt.
• Bezieht sich auf Systemkritik statt auf einzelne Personen

Gesamtnote 5,0

Mobbing wird dort eher gefördert als vermieden

Wer seine Kinder schützen möchte, der sollte niemals sein Kind auf diese Schule schicken. Das Mobbing dort ist EXTREM, und die Lehrer tragen dazu eher bei, als es zu bekämpfen.

Gesamtnote 4,0

Bewertung

- Ausstattung minderwertig
- Parteiische Lehrer
– verschmutzte Sanitär- Anlagen

Gesamtnote 4,3

Bis 8. Klasse super

Bis zur 8. Klasse lief alles super. Allerdings nichts für Hochsensible Kinder! Die
Oberstufenleitung ist eine Katastrophe.
Organisierte Schule sollte man meinen, aber hier fehlt definitiv ein Qualitätsmanagment!
Direktorin ist super nett und wir hatten das Gefühl hier herrscht sehr viel Engagement!
Mittelklasse Schule! Wir empfehlen die Schule allerdings nicht weiter - das liegt allerdings an unserer Erfahrung mit der Oberstufe!