schulen.deBewerten

Gymnasium Arnoldinum Steinfurt

Gesamtnote 4,2

Unklare Schulordnung

Kein Mensch weiss, wo die heilige, für alle zugängliche Schulordnung deponiert ist. Daher ist nicht geläufig wo man sich in den Pausen aufhalten darf, selbst in der Oberstufe!

Uns wurde seit sechs Jahren gesagt die Schule dürfe in den Pausen nur von Oberstufenschülern betreten werden. Nun sind wir in der Oberstufe und werden trotz Diskussionen hin und wieder von Lehrern hinausgeworfen! Die Begründung ist immer wir würden in unbeaufsichtigtem Bereich sitzen, OBWOHL der besagte Bereich der Verbindungstrackt der beiden Schulgebäude ist, durch welchen zwangsweise ALLE müssen, um die Klassenräume zu betreten/ zu verlassen...
Warum baut man Tische dorthin, wenn sie nur für den Nachmittagsunterricht gedacht sind? Eine kurze Zeitspanne, welche, mit Glück, einmal pro Tag ist.

Diese Schule sollte die Schulordnung so aushängen, dass jeder sie auf den ersten Blick sehen kann.
Vielleicht würde das auch mehr Schüler für die Oberstufe an der Schule halten...
Ca. 93% der Lehrer lassen uns dort sitzen, die meisten schmeissen sogar Schüler der Sekundarstufe I (5.-10. Klasse) hinaus.
Wenn man in der Oberstufe das Smartphone benutzen, das Schulgelände verlassen darf... Wieso ist es dann nicht gestattet in einfachen Gängen zu sitzen?! Gänge, die nach links und rechts nach draussen führen?
An der Sicherheit bei Alarmen kann es ja wohl nicht liegen...

Ansonsten sind die Lehrer netter und freundlicher als ich es an anderen Schulen erleben durfte.
Unser einziges Problem liegt in der Unwissenheit über die Schulordnung. Wir fordern, dass die Schulordnung endlich ausgehangen und, nach Wünschen der Schüler, verändert werden kann.
Nicht alle Schüler und Lehrkräfte sind sich über diese Schulordnung im klaren, was die schöne Atmosphäre dieses Ortes stört. :-(

Gesamtnote 3,0

Sinnlose Regeln

Ansich eine ganz gute Schule, allerdings sind die Regeln,die wir als Schüler befolgen müssen,
nicht akzeptabel.Zum teil ist es uns verboten ,in dem Gebäude zu sitzen ,da alle Tische für die Oberstufe reserviert sind, wo aber in keiner Pause ansatzweise irgendwelche oberstufenschüler sitzen. Anschaffung von den Tischen also komplett überflüssig.Wir dürfen uns auch nicht auf den Boden setzen um die Pause zu verbringen.Man wird immer rausgeschmissen egal ob gutes oder schlechtes Wetter. In anderen Worten : Man darf seine Pause nicht Planen.Ich bin der Meinung ,dass man uns Schüler,in der Pause freizeit geben sollte ,da man davor sich schon für 90 Minuten angestrengt hat.Zudem wurde seid neuestem eine (nicht wirklich verständliche) Handyregelung eingeführt.Es ist uns untersagt ,jegliche technischen Geräte mit uns zu führen ,seien es Handys oder Smart Watches.Wenn ein Handy in unserer Hosentasche gesehen wird,wird es sofort einkassiert und man kann es um 13:15 im Sekretariat abholen. Ich bin der Meinung das , wenn solche Regeln eingeführt werden,man darauf achtet sollte das alle Uhren im Gebäude funktionieren und auch die richtige Zeit angeben.Zudem klingelt es erst zum Unterrichtsbeginn,was bedeutet das man etwas früher in der Pause schon losgehen muss.Da man aber nicht auf die Uhr schauen darf ,kann es passieren das man zu spät zum Unterricht kommt.

Gesamtnote 3,5

Decke auf Kopf

Nicht nur war während Corona die ganze Planung für die Schüler sehr schlecht, uns ist auch noch die Decke mitten im Unterricht auf den Kopf gefallen und die Schule wurde für eine Woche geschlossen, um die restlichen Decken zu sichern. Schule komplett asozial, wegen den Leuten aus Horstmar, Laer, Gronau, Wettringen und Metelen. Zeit mit Leon, Friedrich und Jasper war der einzige Lichtblick.

Gesamtnote 4,2

EINFACH SCHLECHT

Mehr EVA als Unterricht, das Abi wird zu einfach im Vergleich zu anderen Schulen gestaltet und die technische Ausstattung ist auf dem Stand von vor 1960

Gesamtnote 2,5

Die Schule ist okay

Die Schule ist ne ganz gute Schule. LehrerInnen sind freundlich und versuchen immer den größtmöglichen Lernerfolg zu bereiten, aber manche sind in ihren Fächern um es nett auszudrücken: ziemlich inkompetent. Das Schulklima ist gut, auch wenn von Seiten älterer Lehrer oftmals noch Vorurteile (Alle Fußballer sind homophob, etc.) verbreitet werden. Die Organisation fällt meist eher gering aus und es fehlt meistens an klaren Informationen.
Ansonsten ganz gut bis auf das eine Mal als wir Mäuse im Treppenhaus gesehen haben!