Themen
SCHULEN.DE veröffentlicht regelmäßig aktuelle Beiträge zu den Themen Schule, Lernen, Travel und Internate. Unsere Redakteure sind Tag für Tag auf der Suche nach interessanten Themen für dich.
SCHULEN.DE veröffentlicht regelmäßig aktuelle Beiträge zu den Themen Schule, Lernen, Travel und Internate. Unsere Redakteure sind Tag für Tag auf der Suche nach interessanten Themen für dich.
Freitag, 22. Juli 2022
Zu keiner Zeit im Leben ist es möglich, sich so ein breitgefächertes Wissen anzueignen wie während der Schulzeit. Diese großartige Chance empfinden die Schülerinnen und Schüler aber oft eher als Belastung. Immer wieder kommt bei den Schülerinnen und Schüler daher die Frage auf, wozu sie den ganzen Stoff überhaupt lernen müssen und wie lebenspraktisch die Lerninhalte tatsächlich sind.
Hohe Lese- und Schreibkompetenz
Lesen und schreiben zählen zu den Grundlagen, die Schüler bereits ab dem Grundschulalter lernen. Die Kenntnisse sind bereits von großer Bedeutung, um einen erfolgreichen Schulabschluss zu erreichen. Gleiches gilt für die spätere Ausbildung und das Studium.
Bei einem Blick auf die Bevölkerung wird deutlich, dass es diesbezüglich bei überraschend vielen Menschen Lücken gibt. So können 12,1 Prozent der erwerbsfähigen Deutschen gar nicht oder nur sehr elementar lesen und schreiben. Weitere 10,6 Millionen Menschen haben das Problem, dass sie selbst bei einfachen und bekannten Begriffen häufig Fehler machen.
Relevanz im Privatleben
Wie groß die Bedeutung dieser Kompetenzen ist, zeigt sich bereits bei einer Betrachtung des Privatlebens. Hier gibt es eine ganze Reihe von Informationen, die durch das Lesen aufgenommen werden und die einen großen Einfluss auf einen funktionierenden Alltag haben.
Dies zeigt sich zum Beispiel im Straßenverkehr. Ohne die Fähigkeit des Lesens ist es kaum möglich, Straßenschilder und entsprechende Warnungen zu erkennen. Hieraus kann im Zweifelsfall sogar eine Gefahr hervorgehen.
Zudem leiden die Möglichkeiten für eine zielsichere Orientierung auf Reisen - ganz abgesehen davon, dass es ohne ausreichende Lesekompetenz sicherlich kaum möglich ist, den Führerschein zu erwerben.
Der Straßenverkehr ist natürlich bei Weitem nicht der einzige Bereich, für den das Lesen im Privatleben benötigt wird. Unter anderem ist die Fähigkeit ebenfalls wichtig bei:
· Infos zu Produkten (Lebensmittel, Gebrauchsanweisungen etc.),
· Infos zum Verhalten in bestimmten Situationen
· sowie die Kommunikation mit anderen Menschen über Chats.
Gerade für Informationen, die ein gewisses Maß an Fachsprache enthalten, ist es zum Verständnis wichtig, nicht nur die Grundlagen zu beherrschen. Vielmehr ist hier ein hohes Maß an sprachlicher Kompetenz notwendig, um alle relevanten Fakten richtig erfassen zu können.
Schreibkompetenzen werden ebenfalls in verschiedenen Bereichen des privaten Alltags benötigt. Neben der Kommunikation mit Bekannten gilt dies unter anderem für den Austausch mit Behörden. Gerade wenn hier Probleme auftreten, sollte die betroffene Person in der Lage sein, die Situation verständlich und mit passenden Worten zu beschreiben.
Bedeutung im Berufsleben
Im Berufsleben sind diese Fähigkeiten ebenfalls von Bedeutung. Eine hohe Lesekompetenz erlaubt es, schriftliche Informationen schneller aufzunehmen und zu verstehen. Infolgedessen steigt die Effizienz der Arbeit, was positive Auswirkungen auf die Karriere haben kann.
Eine hohe Schreibkompetenz wiederum kann bereits das Verfassen von Bewerbungen deutlich erleichtern. Korrekte Rechtschreibung und eine gewählte sowie passende Ausdrucksweise sind sicherlich für viele Personalverantwortliche wichtige Kriterien, um einen ersten Eindruck von den Qualitäten und dem Potenzial eines Bewerbers zu erhalten.
Gleiches gilt für den Berufsalltag. Oftmals müssen Angestellte E-Mails und Briefe verfassen, sei es intern oder in einem Kontakt mit Kunden sowie Partnern der Firma. Eine korrekte Rechtschreibung und gewählte Ausdrucksweise hinterlässt ein positives Gesamtbild und kann einer Karriere zuträglich sein.
Natürlich gilt dies grundsätzlich, in besonderem Maße aber sicherlich dann, wenn der Arbeitnehmer regelmäßig schriftlichen Kontakt mit Kunden hat. In diesem Fall hat eine gute Sprachkompetenz gleichzeitig einen positiven Einfluss auf das Image des Unternehmens und hinterlässt einen seriösen Eindruck.
Foto: Adobe Stock, © fizkes #232079148
Nicht minder wichtig ist der Aspekt bei Aufgaben im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und des Marketings. Neben Angestellten betrifft dies vor allem Selbstständige, die oftmals auf eine gute Außendarstellung angewiesen sind, um ausreichend Kunden zu akquirieren und gute Umsätze zu erwirtschaften.
Maßeinheiten umrechnen und anwenden
Neben der Lese- und Schreibkompetenz spielen verschiedene Maßeinheiten im Alltag eine wichtige Rolle. Diese sollten daher zunächst grundsätzlich bekannt sein. In einigen Bereichen ist es darüber hinaus wichtig, die Einheiten umrechnen zu können. Unter anderem sind sie relevant:
· beim Kochen und Backen,
· bei Handwerksarbeiten,
· für das Verstehen von verschiedenen weiteren Informationen.
Kochen, Backen und Handwerksarbeiten
Um Rezepte zielführend umzusetzen, müssen Maßeinheiten wie Kilo, Gramm, Liter und Milliliter bekannte Größen sein. Die kulinarischen Möglichkeiten erweitern sich deutlich, wenn andere Maßeinheiten in diese Größen umgerechnet werden können.
So werden die Mengen der Zutaten in Rezepten in englischer Sprache in einigen Fällen in Unzen und Pfund angegeben. Nur, wenn diese Einheiten umgerechnet werden können, kann am Ende des Kochens oder Backens ein genießbares Gericht stehen.
Bei Handwerken spielen Maßeinheiten ebenfalls eine Rolle. Um zu guten Ergebnissen zu kommen, sind dabei Details von Bedeutung. Oft kommt es auf Millimeter an. Daher ist es hilfreich, die Maßeinheiten Meter, Zentimeter und Millimeter zu beherrschen und ohne viel Mühe umrechnen zu können. Für Heimwerker vereinfacht das die Aktivitäten in der Freizeit. Für professionelle Handwerker gehört dieses Wissen zum Alltag und ist für ein zielführendes Arbeiten unabdingbar.
Verstehen weiterer Informationen im Alltag
Darüber hinaus sind gewisse Maßeinheiten wichtig, um verschiedene weitere Informationen zu verstehen. Unter anderem spielen hierbei die römischen Zahlen eine Rolle. So sollten möglichst die Bedeutung sowie Grundlagen der Umrechnung in die arabischen Zahlen bekannt sein.
Die römischen Zahlen sind eine additive Zahlschrift, sie entstanden bereits in der Zeit der Antike. Relevant sind sie noch heute in ganz verschiedenen Bereichen. So werden sie zum Beispiel auf dem Ziffernblatt einer Uhr eingesetzt.
Darüber hinaus sind die römischen Zahlen oftmals auf Bauwerken oder in der Gliederung von Buchkapiteln und Gesetzestexten zu finden. All diese Beispiele spielen im Alltag der Menschen heutzutage eine durchaus wichtige Rolle.
Auch für das Berufsleben kann die Kenntnis der Ziffern wichtig sein. Unter anderem gilt das für Juristen, die sich tagtäglich mit verschiedenen Gesetzen und Paragraphen beschäftigen. So sind neben weiteren Gesetzestexten die einzelnen thematischen Abschnitte des Grundgesetzes entsprechend unterteilt.
Die wichtigsten Rechenarten beherrschen
Weitere wichtige Lektionen aus der Schulzeit, die später häufig benötigt werden, kommen im Mathematikunterricht vor. Dazu gehören unter anderem:
· die Grundrechenarten,
· die Dezimalrechnung,
· die Bruchrechnung
· sowie die Prozentrechnung.
Bedeutung im privaten Alltag
Im privaten Alltag spielen die verschiedenen mathematischen Grundkenntnisse immer wieder eine Rolle. Ein einfaches Beispiel hierfür sind Einkäufe sowie der Umgang mit Geld. Je sicherer das Rechnen beherrscht wird, desto einfacher und schneller kann der Gesamtpreis der Produkte, die gekauft werden sollen, bestimmt werden.
Gleichzeitig fällt es leichter, einen Überblick über das Konto und die eigenen Finanzen zu behalten. Dies kann gerade bei vielen verschiedenen Ausgaben wichtig sein, um nicht in die negativen Zahlen zu rutschen.
Bei Krediten oder Geldanlagen wiederum spielt die Prozentrechnung eine entscheidende Rolle. So kann bei einem Darlehen ermittelt werden, mit welchen Kosten zu rechnen ist – und ob diese wirtschaftlich diese tragbar sind.
Dies bietet die Basis für eine solide finanzielle Zukunftsplanung. Bei Geldanlagen wiederum besteht die Möglichkeit, die potenziellen Renditen zu ermitteln. Auch für verschiedene Sonderangebote, die mit entsprechenden Werten beworben werden, ist die Prozentrechnung hilfreich.
Des Weiteren gibt es einige Pflichten, die in der Schule nicht gelehrt werden, im späteren Leben aber von großer Bedeutung sein werden. Dazu gehört zum Beispiel das Erstellen einer Steuererklärung. Allerdings können mathematische Grundkenntnisse eine große Hilfe dabei sein, diese und ähnliche Aufgaben leichter zu bewältigen.